1 Milliarde für Pflegekräfte
Wenn Betten, ja ganze Stationen in Pflegeheimen leer stehen, dann liegt es am Personalmangel in den Pflegeberufen. Erstens gibt es zu wenig Nachwuchs, und zweitens finden viele Beschäftigte, dass ihr Job unterbezahlt ist. Eine Bundespflegereform soll Abhilfe schaffen.
Das könnte dich interessieren
Baubranche startet TikTok-Challenge
Baubranche startet TikTok-Challenge: Unter #BauMaWas können Schüler etwa Türme aus Stiften und Büchern posten Die Challenge ist Teil einer Lehrlingskampagne
So viele Jobs wie nie in OÖ
Zu Monatsbeginn werden die Arbeitslosenzahlen vom AMS bekannt gegeben Und die werden derzeit immer kleiner Nur noch 27000 sind in OÖ auf Jobsuche Warum das aber nicht bedeutet,
Über 706.000 Beschäftigte in OÖ
Allzeit-Hoch am heimischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Beschäftigten liegt im Juli bei mehr als 706000 Personen Das bedeutet einen Anstieg von mehr als 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat
„Brenne gerne“
Ob Dwayne „The Rock“ Johnson, Vin Diesel oder Daniel Craig: Sie haben bei ihren Drehs mindestens einen Stuntman als „Double“ Wir haben mit einem der wenigen Stuntman aus Österreich
Camp für sozial Schwächere
Fußball verbindet Das Land Oberösterreich hat deshalb erstmals ein Camp für sozial Schwächere gestaltet 43 Kinder & Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien waren eine Woche kostenlos dabei
„Brauchen 1/5 mehr Spitalspersonal“
Das Spitalspersonal in Oberösterreich ist am Limit So die Arbeiterkammer heute bei einem Pressetermin Gefordert wird eine Personalaufstockung um 20% Das sind rund 2500 Vollzeitbeschäftigte Dazu sieht man bei
„Reichensteuer ist Mogelpackung“
„Die Reichensteuer ist eine Mogelpackung und bei straffälligen Asylwerbern dürfe es keine Toleranz mehr geben“ Landesrat Wolfgang Hattmanndorfer im Sommergespräch mit Dietmar Maier
Nationalrat beschließt Milliardenreform
Nationalrat beschließt Pflegereform: Rund eine Milliarde Euro investiert die Regierung Die Länder erhalten 520 Millionen für Gehaltserhöhungen, sowie 225 Millionen Euro für Ausbildungszuschüsse
Österreicher im Teuerungs-Horror
Eine Studie des Sozialministeriums hat diese Woche aufhorchen lassen Über 2 Millionen Menschen in Österreich sind 2021 von Einkommensverlusten betroffen gewesen Rund 800000 haben Schwierigkeiten die täglichen Ausgaben zu