Linz kämpft gegen Hitze
10 Hitzetage hat Linz durchschnittlich pro Jahr. Jedes Jahr werden es mehr. 2050 sollen es 25 Tage sein.
Das könnte dich interessieren
Mühlviertler produziert Holz-Shirts
Wenn Sie das nächste Mal in den Wald gehen, dann könnten Sie Ihr nächstes T-Shirt treffen Nicht, weil Sie in Zukunft ein Fass tragen sollen, nein Sondern: ein Label
„Müssen Pflegekräfte besser zahlen“
Die Impfung gegen Corona, im letzten Landtag wohl das größte Thema Dass es daneben aber auch noch andere Themen gibt, das geht momentan fast ein bisschen unter Aber auch
Urlaub planen trotz Corona
Die Oberösterreicher haben 2020 so wenig Urlaubsfotos wie noch nie gemacht Bei vielen fiel der Auslandsurlaub flach, etliche warten immer noch auf ihr Geld aus der stornierten Reise Wer
„Wir werden Klimahauptstadt“
2025 soll Linz Klimahauptstadt werden Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, hat man seitens der Linz AG ein 50 Punkte umfassendes Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogramm erstellt Man sieht sich in
Tierschutzvolksbegehren hat gestartet
Wir Konsumenten wünschen uns, dass das Schnitzerl ein glückliches Leben hatte Fakt ist aber, dass die Tierhaltung auch in Österreich verbessert werden kann Zum Wohl der Tiere und der
Aufschwung könnte ab Sommer kommen
Schon ab Sommer könnte es mit der Wirtschaft in Österreich bergauf gehen So der Chef des Wirtschaftsforschungsinstitutes Christoph Badelt Die Chance liegt auch für den Wirtschaftsforscher im Impfstoff
Gewalt gegen Frauen steigt im Lockdown
Es ist ein Tabuthema Trifft aber Frauen jeder Bildungsschicht, in jedem sozialen Milieu und unabhängig vom Alter: Gewalt in der Familie Am heutigen 25 November ist der internationale Tag
Größte mobile Brechanlage der Welt
Sie haben zusammengerechnet das Gewicht von etwa drei Blauwalen Mit dem größten Säugetier der Welt haben sie aber trotzdem wenig zu tun Dafür gehören sie zu den größten