Stabilität für Kinder
Unterstützung für 300 Kinder pro Jahr. Scheidung, Trennung, Tod von Angehörigen. Ereignisse, die vor allem Kinder und Jugendliche belasten. Das Projekt „Rainbows“ unterstützt sie.
Das könnte dich interessieren
Jedes 7. Kind macht negative Erfahrungen
Jedes zweite Kind im Alter von 8 Jahren hat bereits ein eigenes Handy, jedes Drittes auch ein Tablet So eine Studie im Auftrag des Landes OÖ Aber, das bringt
So isst Kind
Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten „Quetschis“ nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian
Willi Ruttensteiner trainiert Kids
Er hat schon die besten Kicker trainiert: Der frühere Österreich & Israel-Teamchef Willi Ruttensteiner Im Sommer steht er mit dem Nachwuchs am Platz und gibt dort seine Tipps an
Camp für sozial Schwächere
Fußball verbindet Das Land Oberösterreich hat deshalb erstmals ein Camp für sozial Schwächere gestaltet 43 Kinder & Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien waren eine Woche kostenlos dabei
Digi-Camps für Jugendliche
Programmieren, Codieren Robotik Das steht am Stundenplan bei den DigiCamps vom Land Oberösterreich
Keine Autos mehr vor Schulen
Aus für Eltern-Taxis Schulkinder sollen nach der neuen Straßenverkehrsordnung nicht mehr mit dem Auto vor die Schule gebracht werden Damit möchte Verkehrsministerin Leonore Gewessler zukünftig SUV-Schlangen vor den Ausbildungsstätten
Leben „kaum leistbar“
Immer mehr haben kein Auskommen mit dem Einkommen So das Ergebnis einer Studie des Sozialministeriums Aktuell fällt es rund 800000 Menschen in Österreich schwer, die laufenden Ausgaben zu decken
Sie ist die beliebteste Trainerin
Oliver Glasner hat’s mit Eintracht Frankfurt vorgemacht und sein Team zum Europaleague-Gewinn gecoacht Damit solche Erfolgsstorys auch weiterhin aus OÖ kommen, gibt’s die Auszeichnung Supercoach
SPÖ feiert Umfragehoch
Die SPÖ hat die Nase vorne Zwar nicht in Oberösterreich, aber österreichweit liegen die Sozialdemokraten in Umfragen mittlerweile vor der ÖVP Bei der roten Nacht waren deshalb durchwegs gut