Mobile Bäume für den Hauptplatz
30 mobile Bäume stehen seit Dienstag am Linzer Hauptplatz. Es ist ein Pilotversuch der Landeshauptstadt und soll das Zentrum schattiger machen.
Das könnte dich interessieren
5 Millionen Euro Schaden
5 Millionen Euro Schaden: Eine schmale Unwetterfront hat Oberösterreich am Montag mit Böen, Hagel und heftigen Niederschlägen getroffen Insgesamt 20000 Hektar landwirtschaftliche Flächen waren betroffen
Alkofahrer entwurzelt Bäume
Betrunkener Autofahrer entwurzelt Bäume Der 22-Jährige war in St Roman im Bezirk Schärding unterwegs Er ist von der Straße abgekommen, hat mehrere Bäume gerammt und ist schließlich in einem
Geheime Orte in Linz
Hauptplatz, Mariendom, Grottenbahn: Orte, die jeder Linzer und Tourist kennt Aber in und um die Landeshauptstadt gibt’s so einige Plätze, die nur wenige kennen
Bücher fördern die Fantasie
Jeder von uns kennt sie: Die Märchen und Sagen rund um Rumpelstielzchen und Dornröschen Speziell für Kinder sind die Bücher spannende Geschichten Sie zu lesen oder zu hören ist
Motorsportler pflanzen Bäume
Die Klimaerwärmung und Schädlingsbefall, etwa durch den Borkenkäfer, setzen den heimischen Wäldern zu Die Organisatoren der Jännerrallye im Bezirk Freistadt haben deshalb vor drei Jahren die Aktion „Mit der
Martin Hajart wird Stadt-Vize
Hajart folgt Baier Martin Hajart ist am Montag einstimmig zum neuen geschäftsführenden Parteiobmann der Linzer Volkspartei gewählt worden Er übernimmt damit auch die Funktion des Vize-Bürgermeisters der Landeshauptstadt
Baier verlässt Politik
Bernhard Baier hat heute offiziell seinen Rücktritt bekannt gegeben Mit 17 März verlässt der 47-Jährige die Linzer Volkspartei Baier war 20 Jahre in der Politik, jetzt wechselt er in
Sturm „Ylenia“ wütet
Sturmböen mit mehr als 100 km/h Das hat Sturmtief Ylenia über Oberösterreich gebracht Alleine bis 11Uhr vormittag waren am Donnerstag 2700 Feuerwehrmänner im Einsatz Stromausfälle, umgestürzte Bäume und Verkehrsunfälle
Der Linzer Christbaum steht
Der Christbaum der Landeshauptstadt steht Direkt aus Eggerding im Innviertel wurde die Nordmanntanne am Donnerstag angeliefert und aufgestellt Die Tanne steht deshalb so früh, weil der Christkindlmarkt rund um