130.000 mehrmals infiziert
130.000 mehrmals mit Corona infiziert. Das führen Wissenschaftler auf die besonders ansteckende Omikron-Variante zurück. Im Dezember 2021 gab’s dreieinhalbtausend sogenannte Reinfektionen, im März waren es 130.000.
Das könnte dich interessieren
Kein Corona-Intensivpatient mehr
Kein Corona-Intensivpatient: Erstmals seit zwei Jahren gibt’s in Oberösterreichs Krankenhäusern keinen Corona-Patienten mehr auf der Intensiv Und das obwohl die Zahlen aktuell wieder steigen
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
„Affenpocken viel ungefährlicher als Corona“
Wenn es um die Schlagzeile geht, fallen bei gar nicht sowenig Medien die Hemmungen Dann kann es häufig nicht reißerisch genug sein Jüngstes Beispiel: Die Affenpocken Schon wird medial
Oben ohne in Supermarkt & Öffis
Die Maskenpflicht fällt ab 1 Juni Ursprünglich war die Maßnahme bis 8 Juli geplant Weil aber die Coronazahlen sinken, ist ab nächster Woche das Tragen von FFP2 auch in
Handel fordert Masken-Aus im Supermarkt
Gewerkschaft und Handel fordern Ende der Maskenpflicht im Supermarkt Wie in Schweden, Deutschland und Frankreich wollen sie die Maske im gesamten Handel abschaffen
Maskenpflicht an Schulen bleibt
Maskenpflicht an Schulen bleibt: Nach den Osterferien geht’s am Dienstag für die Schüler zurück ins Klassenzimmer Dort dürfen sie die Maske abnehmen Überall anders im Schulgebäude – also
Bischof Scheuer für „Abrüsten der Worte“
Was feiern wir eigentlich zu Ostern und wie kann unsere Welt wieder friedlicher werden? Birgit Brunsteiner hat Bischof Manfred Scheuer zum Ostertalk besucht und mit ihm über
Anti-Corona-Medikament schützt zu 90%
Pfizer Medikament kurz vor Zulassung Studien zufolge schützt die Anti Corona Pille Paxlovid Risikopatienten zu 90% vor einer Spitalsbehandlung oder einem tödlichen Ausgang
Minister impft
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein greift heute bei einem heimischen Lebensmittelkonzern in Sattledt selbst zur Spritze Es ist der Auftakt zu den betrieblichen Impfungen gegen das Corona Virus