18-Jährige kracht in Gegenverkehr
Schwerer Verkehrsunfall Freitagfrüh in Schärding. Kurz vor 7 Uhr sind in der Gemeinde Wernstein 4 Fahrzeuge zusammengekracht. Eine 18-jährige PKW-Lenkerin wollte ein Rettungsauto überholen und krachte gegen 2 entgegenkommende Autos.
Das könnte dich interessieren
2-Jährige fällt aus viertem Stock
2-Jährige stürzt durch Fliegennetz aus 4 Stock Passiert ist der Unfall im Linzer Stadtteil Neue Heimat Das Mädchen ist über ein Nachtkästchen auf die Fensterbank geklettert und
Rathaus in oberösterreichischer Hand
Am Wochenende haben wir die Bundeshauptstadt aufgemischt Beim Ball der Oberösterreicher in Wien Wem´s glangt hat und wer sei Graffl ned findt, wir zeigen typisch Oberösterreichisches in Wien
Braumeister verköstigt Nachbarschaft
Sie kennen das vielleicht, man geht nur kurz zum Nachbarn, zack bleibt man hängen Noch verlockender, wenn der Nachbar ein Braumeister ist! Im Innviertel geht’s mit dem Braumeister nicht
Inflation bei 7,2 %
Neuer Rekord: Die Teuerungswelle reißt nicht ab 7,2 Prozent war die Inflationsrate im April So hoch war sie zuletzt im Oktober 1981
Heuer bereits 4 in OÖ
200 Motorradfahrer gestorben — und das nur in Oberösterreich seit 2010 Laut Verkehrsclub Österreich alarmierend Alleine 83 waren es zwischen 2018 und 2021 Also um 50 Prozent mehr als die
17-Jähriger überschlägt sich mit Cabrio
Schwerer Verkehrsunfall in Neuhofen an der Krems: Am Dienstagabend ist ein 17-Jähriger in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung geschlittert Danach hat sich der Führerscheinneuling
Mit 1,58 Promille gegen Gartenmauer
Alkolenker kracht gegen Gartenmauer: In der Nacht auf Freitag hat in Scharnstein Bezirk Gmunden ein 18-Jähriger mit 1,58 Promille einen schweren Verkehrsunfall verursacht
Linz Linien erweitern Öffi-Angebot
Am Morgen mit dem Auto nach Linz Erst mal Ampeln und Stau geschafft Scheitert es dann oft noch am Parkplatz Der Weg zur Arbeit kostet vielen den letzten Nerv
Gemeinde finanziert Shuttle-Service
Taxi fahren um 1 Euro: In Perg ist das möglich Die Gemeinde will den privaten PKW-Verkehr eindämmen und übernimmt die Rechnungen