270 Impfpässe laufen täglich ab
Rund 270 Impfpässe laufen täglich in Oberösterreich ab. Zu Jahresbeginn waren über eine Million Oberösterreicher voll immunisiert. Derzeit sind es 27.000 weniger. Die Folge: Impfstraßen sind leer und schließen.
Das könnte dich interessieren
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
Kultur-Lockdown war gleichheitswidrig
Kultur-Lockdown war verfassungswidrig: Das hat am Dienstag der Verfassungsgerichtshof entschieden Konkret hat er erkannt, dass das Betretungsverbot von Kultureinrichtungen im letzten Jahr als gleichheitswidrig eingestuft
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
Mehr Lippenstift nach Masken-Aus
Frauen kaufen nach Masken-Aus wieder mehr Lippenstift Am Freitag ist Tag des Lippenstifts Das Kosmetikprodukt hatte es in Corona-Zeiten nicht leicht Der Absatz hat sich weltweit halbiert
Jeder Zweite gegen Quarantäne-Aus
Ab Montag müssen mit Corona infizierte Menschen in Österreich nicht mehr in Quarantäne Während die einen das als längst überfälligen Schritt feiern, haben andere große Bedenken und üben heftige
Spitäler bekommen Hightech-OP
Ein größerer Hightech-Operationsraum, mehr Räume für die Schmerzambulanz, Umbau der Tagesklinik: Bis Ende 2028 werden in Steyr und Kirchdorf Spitäler renoviert
Infizierte dürfen raus
Fixes Quarantäne-Aus ab 1 August: Für Infizierte ist es damit möglich mit Maske etwa Arbeiten, Einkaufen oder ins Gasthaus zu gehen
7 Bundesländer auf orange
Corona-Ampel wird orange Sieben Bundesländer werden von der zuständigen Kommission umgestellt Orange bedeutet hohes Risiko, sich mit Corona zu infizieren Nur noch im Süden Österreichs gibt’s mittleres Risiko –