34.000 Jobsuchende in OÖ
34.000 Jobsuchende in Oberösterreich. Das sind 4.200 weniger als im Jänner. Und um 14.300 weniger als noch im Februar 2021. Österreichweit sind etwa 377.000 auf Jobsuche. Ein Viertel weniger als noch vor einem Jahr.
Das könnte dich interessieren
Nationalrat beschließt Anti-Teuerungspaket
Nationalrat beschließt 6 Milliarden Euro-Antiteuerungspaket Ab August gibts 300 Euro für Mindestpensionisten und Arbeitslose, 180 Euro Einmalzuschlag zur Familienbeihilfe und 500 Euro Klima- und Teuerungsbonus für alle
Junge wollen 4-Tage-Woche
2/3 wollen Vier-Tage-Woche Vor allem 15- bis 29-Jährige wünschen sich dieses Arbeitszeitmodell Es solle gesetzlich verankert werden, dass zwischen 4- und 5-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit gewählt werden kann
300.000 Jobsuchende in Ö.
Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter Im Vergleich zur Vorwoche sind 1600 weniger auf Jobsuche Damit ist die Zahl der Arbeitslosen auf unter 300000 österreichweit gesunken
Beeinträchtigte bieten Bügelservice an
Neben dem Arbeitsalltag auch noch die Wäsche Bügeln oder für Jausenbrote sorgen? Muss nicht sein, zumindest nicht in Vöcklabruck Dort übernehmen das jetzt die Beschäftigten der Lebenshilfe
28 Milliarden Euro gegen Teuerung
Regierung beschließt 28 Milliarden-Euro-schweres Geld-zurück-Paket Erste Entlastungen für Bürger kommen bereits im Sommer 180 Euro zusätzliche Familienbeihilfe und 300 Euro Einmalzahlung für Arbeitslose und Niedrigverdiener
Österreicher arbeiten 42,1 Stunden pro Woche
42,1 Stunden pro Woche: So viel arbeiten fixangestellte Österreicher Damit liegen wir EU-Weit auf Platz 2 der Arbeitszeit, hinter Griechenland Kürzeste Arbeitszeit ist in Dänemark mit 38,4 Stunden pro
Karriere machen ohne Stress
Ein gutes Arbeitsklima, Zuzahlungen zum Gehalt, flexible Arbeitszeiten: Besonders letzteres wird immer wichtiger Familie und Freizeit lassen sich so besser mit dem Job vereinen — wie dieser Hotelbetrieb im Mühlviertel
Arbeitslosenquote sinkt um 1,2 Prozent
Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 1,2 Prozent Die Quote liegt aktuell bei bei 3,4 Prozent – damit unter dem Österreichschnitt
Mathe sichert Karriere
Sie ist und bleibt für die meisten ein Angstfach: die Mathematik Dabei ist sie aktuell ein Job-Garant – auch für Kreative