52 Jung-Polizisten angelobt
Oberösterreich bekommt 52 neue Polizisten. Sie sind nach 2-jähriger Ausbildung nun offiziell im Dienst. Damit rund doppelt so viele, als im letzten Jahr.
Das könnte dich interessieren
Stelzer gewinnt gegen Identitären-Chef
Stelzer gewinnt Gerichtsprozess gegen Martin Sellner Stelzer hatte den Identitären Chef wegen Beleidigung und Rufschädigung geklagt Das Landesgericht Linz hat dem Landeshauptmann jetzt in allen Punkten Recht gegeben
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
OÖ kocht die Wiener ein
Wenn’s dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich Er machte Sommerfrische im Salzkammergut Dieses Mal zog’s die Oberösterreicher auf Sommerfrische nach Wien
Geförderter Wohnbau trotzt der Teuerung
Sprit, Energie und jetzt auch noch die Mieten Wer derzeit baut, dem wird beim Blick auf die Rechnungen wahrscheinlich richtig übel Glück hat da, wer in einer gemeinnützigen Wohnung
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Führungswechsel bei JVP
Wechsel an der Landesspitze: Die Landesobfrau der jungen ÖVP Claudia Plakolm übergibt an ihren Nachfolger, den St Florianer Moritz Otahal Er ist mit 95,65 Prozent beim Landesparteitag gewählt worden
Land OÖ investiert 2 Millionen €
Land OÖ präsentiert Programm der Communale 2022 Das neue kulturelle Veranstaltungsformat ersetzt die bisherigen Landesausstellungen
Profis eröffnen OÖ Radrundfahrt
Die OÖ Rundfahrt hat gestartet Und das spektakulär 650 Meter rasen die Biker auf den Schlossberg rauf Und das möglichst in einer Minute Heuer wars eine besondere Rutschpartie
Studie bestätigt Uni-Potential
Österreich hat 22 öffentliche Unis und 21 Fachhochschulen Nächstes Jahr soll mit dem Standort Linz eine Technische Universität dazu kommen Die einen sprechen von einem Leuchtturmprojekt, andere fürchten finanzielle