56.000 Jobs wackeln
Gas-Flaute könnte Jobs killen. Bei einem Embargo oder einem Lieferstopp wackeln in OÖ bis zu 56.000 Jobs. Das hat Volkswirtschafter Friedrich Schneider errechnet.
Das könnte dich interessieren
100 Feuerwehreinsätze am Dienstag
Schon wieder Unwetter in Oberösterreich Zu 100 Einsätzen wurde die Feuerwehr in der Nacht auf Mittwoch gerufen Das Gewitter war wenig stark als am Montag, trotzdem waren die Wassermassen
Wasserstoff ersetzt russisches Gas
Russland dreht den Gashahn langsam zu und ganz Europa zittert Unser Alltag und unser Arbeitsplatz hängen stark am russischen Gas Wie stark, bemerken wir gerade deutlich Europa reagiert viel
Gas wird Luxusgut
Monatliche Preiserhöhungen, Kündigungen und eine Unsicherheit wie es im kommenden Winter aussieht Wer mit Gas heizt hat aktuell wenig zu lachen Dabei spüren viele aufgrund von Fixverträgen noch gar
Junge Mutter flüchtet nach Marchtrenk
Seit 24 Februar ist Krieg in der Ukraine Mehr als 15 Millionen sind bislang geflüchtet 70 von ihnen wurden in Marchtrenk aufgenommen Eine junge Mutter hat uns von ihrem
Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich?
Kommt kompletter Gasstop?
Kompletter Gasstop aus Russland Damit rechnet Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck und hat bereits Stufe 2 des 3-stufigen Gas-Notfallplans ausgerufen Österreich bleibt beim Frühwarnsystem
Eferding feiert 800 Jahre
Wissen Sie, welche die drei ältesten Städte Österreichs sind? 2 kommen in jedem Fall aus Oberösterreich, eine der zwei feiert heuer 800 Jahre und präsentiert dazu eine alles andere
Was tun, wenns plötzlich finster ist
Es war ein Montagabend, da gingen im 2 Wiener Gemeindebezirk die Lichter aus 1500 Haushalte, der Wurstelprater und das Ernst Happel Stadion waren betroffen Ein solcher Blackout kann überall
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird