680 PS fürs Heer
Seit gut einem Jahr hat Österreich erstmals eine Verteidigungsministerin. Klaudia Tanner von der ÖVP macht jenen Job, den bisher nur Männer innehatten. Und sie hat es geschafft, dass das Bundesheer auch wieder Anschaffungen tätigen kann. Etwa im Bereich der Mobilität, wo heute Montag drei Schwerlastfahrzeuge übergeben wurden. Damit können beispielsweise Panzer transportiert werden.
Das könnte dich interessieren
Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich?
Die Einkaufsliste des Heeres
Das österreichische Bundesheer ist nicht gut genug ausgestattet, sagt Generalmajor und ehemaliger Verteidigungsminister Thomas Starlinger Das soll sich ändern Der Militärkommandant hat eine klare Vorgabe für die Einkaufsliste des
„Mehr Geld für Bundesheer“
Mehr Geld für das Bundesheer fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer angesichts des Krieges in der Ukraine bei PoliTalk mit Landesmilitärkommandant Dieter Muhr
Bundesheer bekommt Milliarden
Österreich rüstet militärisch auf Angesichts der Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine soll das Bundesheer deutlich mehr Geld bekommen
Bundesheer prüft längeren Grundwehrdienst
Grundwehrdienst soll wieder verlängert werden Zu den aktuellen 6 Monaten sollen künftig zusätzlich 2 Monate verpflichtende Milizübungen dazukommen Der Grundwehrdienst würde dann wieder 8 Monate lang dauern
Droht Österreich Gefahr?
Der Krieg in der Ukraine hält nun schon seit einer Woche die Welt in Atem Bisher sind alle Friedensbemühungen gescheitert Weil die Ukraine nun wirklich nicht weit von Österreich
Eurofighter trainieren im Mühlviertel
Bundesheerübung im Mühlviertel Diese und nächste Woche kann es im nördlichen Teil des Landes laut werden Die österreichischen Luftstreitkräfte üben das sogenannte taktische Fliegen
Kranzniederlegung im KZ Mauthausen
Kranzniederlegung im KZ Mauthausen Am 5 Mai 1945 ist das KZ Mauthausen von US-Soldaten befreit worden Um der Opfer zu gedenken hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner heute Freitag einen Kranz
Neutralität braucht Militär
Der Mai beginnt mit dem Staatsfeiertag Auch als Tag der Arbeit bekannt Aber im Mai vor 66 Jahren wurde auch der Staatsvertrag mit den Siegermächten des zweiten Weltkriegs unterzeichnet