70 Millionen Euro für Katastrophenschutz
Das Land investiert 70 Millionen Euro in den Katastrophenschutz. Es geht dabei vorallem um Hochwasser, Muren und Lawinen.
Das könnte dich interessieren
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
Oberbank feiert bestes Jahr
Mehr Kredite fürs Häuslbauen, mehr Investitionen ins Unternehmen, weniger Geld aufs Sparbuch So lässt sich das Finanzverhalten der Österreicher im Jahr 2021 relativ einfach zusammenfassen Bei der Oberbank hat
Land OÖ investiert 725 Millionen Euro
Land OÖ investiert 725 Millionen Euro für den Schienenausbau Der größte finanzielle Brocken des oberösterreichischen Gesamtverkehrsplans bis 2027
Osttangente steht vor dem Aus
Sie sollte eine weitere Verkehrsentlastung für die Staustadt Linz sein Die Osttangente Aber die Autobahn-Umfahrung steht jetzt kurz vor dem Aus Der Landeshauptstadt droht der nächste Verkehrskollaps
Fahrplanwechsel in OÖ
500000 Kilometer mehr Busstrecke Am 12 Dezember wechselt der Verkehrsverbund auf die Fahrpläne fürs neue Jahr Damit gibt es auch 120 neue Busse: abgasarm, barrierefrei und mit kostenlosem WLAN
Um 1095€ mit allen Öffis durchs Land
Wer kennt’s nicht Kaum verlässt man sein Bundesland, fängt die Ticket-Kauferei an Für den Zug, die Bim und den Bus in der anderen Stadt Das geht jetzt auch anders
„Haager Lies“ Bahntrasse ist umgebaut
Bahnstrecke wird zu Radweg Auf der 22 km langen Haager Lies von Haag am Hausruck nach Neukirchen bei Lambach wird jetzt geradelt
So wählt die Jugend
Sind 16-Jährige eigentlich reif genug, um wählen zu gehen? Oder steigt mit dem Wahlrecht das Pflichtbewusstsein sich zu informieren So hat vor rund 15 Jahren die Debatte rund um
Saisonauftakt am Eis
Endlich wieder Trikot anziehen und in der Linzer Eishalle die Black Wings anfeuern Nach langer Zeit ohne Eishockey und ohne Fansupport geht’s wieder los