77 Millionen für Haus-Sanierungen
Energiekosten sind im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel gestiegen. Das hat die österreichische Energieagentur berechnet. Vor allem Heizen und Treibstoff sind die Preistreiber. Das Land OÖ will vor allem mit Förderungen für energieeffizientes Hausbauen gegensteuern.
Das könnte dich interessieren
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Nachhaltig reisen in OÖ
Wir haben zwar nicht die größten Skigebiete, aber wir haben von allem etwas OÖ ist zum Tourismusland geworden Die Unternehmer hoffen, dass der Sommer bringt, was die Buchungslage verspricht
Schmutziges Wasser wird trinkbar
Abwasser wird meistens als nötiges Übel oder Belastung gesehen Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung hat keine Kanalisation, nutzt offene Gruben oder Tanks Verschmutztes Wasser sehen viele als
Geförderter Wohnbau trotzt der Teuerung
Sprit, Energie und jetzt auch noch die Mieten Wer derzeit baut, dem wird beim Blick auf die Rechnungen wahrscheinlich richtig übel Glück hat da, wer in einer gemeinnützigen Wohnung
Glyphosat neu bewertet
Das Bienensterben beschäftigt uns in ganz Europa Die Spritzmittel der Bauern stehen dabei immer wieder in Kritik Dabei sind es nicht nur diese, sondern eine Vielzahl an Gründen, die
Bank-Konto schützt Umwelt
Am Dienstag hat die Bundesregierung das 28 Milliarden schwere Anti-Teuerungspaket präsentiert Unterstützungen gibt’s für jeden, das Geld landet meist am GIRO-Konto Also ein Bankkonto für den täglichen Zahlungsverkehr Aber
¾ der Ökosysteme bedroht
Oberösterreich hat zu viele kranke Flüsse Dreiviertel der Ökosysteme sind bedroht Grund dafür: jahrzehntelange Regulierungen und Begradigungen
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
OÖ Familien plagen Existenzängste
Oberösterreichs Familien sind im Krisenmodus Die noch aktuelle Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle: Darüber machen sich Oberösterreichs Familien aktuell die größten Sorgen, zeigte eine Umfrage