„Akzeptanz musste ich mir hart erarbeiten“
Oberösterreich ohne Innviertel? Unvorstellbar. Fürs Bundesland ist das Viertel bares Geld wert. Nirgends sind die Industriebetriebe so erfolgreich wie hier. Und das obwohl das Innviertel nur einen einzigen Rohstoff hat: den Innviertler selbst und seine Eigenarten.
Das könnte dich interessieren
Sightseeingtour mit VR Brille
Ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie, über eine der 2500 Brücken spazieren oder einfach ins Miniatur-Wunderland eintauchen Dazu muss man nicht in den Flieger steigen, sondern einfach eine Brille
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Studie bestätigt Uni-Potential
Österreich hat 22 öffentliche Unis und 21 Fachhochschulen Nächstes Jahr soll mit dem Standort Linz eine Technische Universität dazu kommen Die einen sprechen von einem Leuchtturmprojekt, andere fürchten finanzielle
Mathe sichert Karriere
Sie ist und bleibt für die meisten ein Angstfach: die Mathematik Dabei ist sie aktuell ein Job-Garant – auch für Kreative
AMAG zahlt Führerschein-Neulingen 1600 Euro
1600 Euro für einen bestandenen Führerschein Wer Lehre und Matura schafft bekommt 2000 Euro Prämie 12 freie Tage Bei den heimischen Unternehmen ist ein regelrechter Bieter-Wettkampf um Lehrlinge
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Fahrradhersteller jubeln über Bike-Boom
Verkaufsrekord bei Fahrrädern Die heimischen Fahrradhersteller verkaufen aktuell so viele Bikes wie nie zuvor Seit 2015 hat sich der Umsatz verdreifacht Mitverantwortlich dafür, der E-Bike-Boom
Heiße Luft lässt Müll duften
Stellen Sie sich vor, Sie trinken eine Mineralflasche aus und werfen sie in den Müll Danach gehen sie online und bestellen ein neues Top Das könnte dann genau aus