Haibach im Ausnahmezustand
Kommendes Wochenende herrscht in Haibach Ausnahmezustand! Es ist die Warm Up Party für das Woodstock der Blasmusik. 3 Tage lang rocken Bands wie die Bayrischen Löwen, die Blaskapelle „Gehörsturz und die Musiker der „Innsbrucker Böhmische“ das Hausruckviertel.
Das könnte dich interessieren
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
100 Tonnen Sand am Stadtplatz
Knackige Körper, Sand zwischen den Zehen, Sommerfeeling pur: Das alles beim Beachen direkt am Stadtplatz Ja, das gibt’s bei der Beachvolleyballshow in Steyr Heuer zum 25 Mal und da
OÖ surft bis 2030 schneller
Hausaufgaben am Tablet, Home Office am Laptop oder die Lieblingsserie am Handy: Unser Bedarf an schneller Datenübertragung wird immer größer 2,5 Milliarden Euro, welche die Bundesregierung für Breitband-Internet schon
Stromversorgung beginnt in OÖ
Stromsparen, Gaskrise, Elektroautos: Selten war das Thema Energie so viel diskutiert wie derzeit Für ein oberösterreichisches Unternehmen dreht sich aber seit 130 Jahren alles darum Und das hat schon
T-Shirt rettet Kinderleben
Eine App, die Ärzten beibringt Medikamente zu verschreiben und eine VR Brille mit der man Klavierspielen lernt – nein, das sind keine fantastischen Zukunftsvisionen Das sind Ideen, die für
Werden Unternehmen geschlossen?
Muss die Regierung tatsächlich Unternehmen schließen wenn kein Gas mehr fließt? Dietmar Maier im Gespräch mit Unternehmer und ÖBAG Aufsichtsrat Karl Ochsner
Karotten mit Blauschimmel
Draußen heiß, am Teller erfrischend — so wünschen wir uns die Sommerküche Haubenkoch Christian Göttfried serviert eine leichte, fruchtige Vorspeise: Karotten treffen Blauschimmelkäse und Beeren Biertipp dazu: Kellerbier von Pfesch
Schitter übernimmt Energie AG
Energie AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr auf über 2 Milliarden Euro Ein Plus von 80 % Verantwortlich dafür sind die gestiegenen Gas- und Strompreise im Vergleich
Mehr als 1/3 vom Gehalt fürs Wohnen
Nicht zuletzt durch den russischen Angriffskrieg ist die Inflation auf über 7% gestiegen – und viele haben die Angst, dass sie in naher Zukunft kein Auskommen mehr mit dem