Weniger Fichten für Borkenkäfer
In unseren Wäldern stehen zu viele Fichten. Das Lieblingsfutter des Borkenkäfers. 2019 wird der Käfer wieder voll zuschlagen. Die Zeit drängt. Die Wälder müssen sich verändern und jünger werden, so Experten. Ein Baum aus Nordamerika soll helfen.
Das könnte dich interessieren
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren
140 Seiten OÖ-Spezial
New York, Paris, Rom und Oberösterreich Jetzt kann sich unser Bundesland in einem Atemzug mit den ganz großen nennen Denn ein Reisemagazin widmet sich der oberösterreichischen Gastfreundschaft
Marc Janko ist am richtigen Weg
Fußball-Legende Marc Janko spielt nicht mehr aktiv Aber er bewegt sich trotzdem und zwar ins Mühlviertel Dort pilgert er und schwört auf’s heilige Wasser
Andrew Lloyd Webber zeigt verbotene Liebe
Stellen Sie sich vor, Sie haben den perfekten Partner gefunden, nur er ist unerreichbar: Andrew Lloyd-Webber hat aus diesem Drama ein Musical gemacht Und das gibt es jetzt zum
Mühlviertler Flachs wird nicht mehr produziert
Eine ganze Truhe voller „HOAR“ Die würden die meisten vermutlich entsorgen Nicht so Christiane Seufferlein Für die Julbacherin sind 90 Kilo Flachs sehr wertvoll Nicht nur für sie mittlerweile
100 Einsatzkräfte bei Großbrand
Ein Bauernhaus in Sandl im Mühlviertel ist völlig abgebrannt Mehr als 100 Einsatzkräfte haben in der Nacht auf Donnerstag versucht den Brand zu löschen
15-Jährige verkauft Cannabis der Eltern
15-jährige Rohrbacherin verkauft Cannabis der Eltern Die Polizei Rohrbach wurde auf die junge Mühlviertlerin aufmerksam, nachdem sie am Busbahnhof mit Drogen dealte Bei der Hausdurchsuchung im Haus der Eltern
Kriechmayr gewinnt auch SuperG
Vincent Kriechmayr gewinnt auch SuperG in Courchevel Nach der Abfahrt am Donnerstag ist der Mühlviertler auch in seiner zweiten Spezialdisziplin der Schnellste