Abschied vom Höhenrausch
2009 war Oberösterreich das erste Mal im „Höhenrausch“. Der mehrteilige Ausstellungsparcours hat sich zum echten Besuchermagneten entwickelt. Heuer nimmt er uns mit ins Paradies. Und das zum letzten Mal.
Das könnte dich interessieren
Museum kühlt den Körper
Die nächste Hitzewelle erreicht Österreich Was hilft, wenn einem zu heiß ist? Erfrischen im See, sich Wind zufächern oder ab ins Museum Dass ausgerechnet hier der Kopf kühl bleibt,
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
Punker bringen Linz zum Rocken
Stefan Beham kommt aus dem beschaulichen Engelhartszell im Innviertel Seine Liebe zum Punk hat sich früh entwickelt Jetzt ist er mit Musikgrößen und Künstlern auf Du und Du und
Linzer Straßenkünstler sind zurück
Nach der Pandemie-Pause und einem Ersatzprogramm ist das Linzer Pflasterspektakel zurück 3 Tage, 100 Acts, 40 Spielorte Und Besucherzahlen wie vor 2020 Die Straßenkünstler wollen heuer 200000 Gäste in
Gmundner Keramik trifft Afrika
Reality-TV Sternchen Kim Kardashian deckt ihren Tisch mit Geschirr aus dem Salzkammergut Gmundner Keramik lieben auch Stars aus der ganzen Welt Die eigentlichen Stars kommen jedoch aus Afrika Künstler
Beeinträchtigte zeigen ihr Werke
120 Bilder ausgestellt Sie alle von beeinträchtigten Künstlern aus Micheldorf gemacht In der Ausstellung „So schön“ haben sie ihre Werke gezeigt
Beatboxer erzeugt Töne mit Körper
Jetzt kommt ein Künstler, der nicht länger Instrumente schleppen wollte Töne und Klänge erzeugt er mit seinem eigenen Körper – mittlerweile so gut, dass er Weltmeister im
„Ich hasse Castings“
„Ich hasst Castings“, verrät uns Musiker Eric Papilaya im Talk und das obwohl die Karriere des gebürtigen Vöcklabruckers bei der Castingshow Starmania begonnen hat Wie es ihm nach zwei
Linz wird Theatermetropole
Zwei Jahre lang war es still um die Lange Nacht der Bühnen Jetzt ist sie wieder da Ein Impuls, den die Theaterszene dringend braucht, sagen die Verantwortlichen Denn trotz