Schnapsidee gegen Verschwendung
157.000 Tonnen Lebensmittel landen in Österreich im Müll. Pro Jahr. Ein junger Mühlviertler will das ändern. Er hat eine richtige Schnapsidee geboren. Und macht aus altem Brot, neuen Alkohol.
Das könnte dich interessieren
FPÖ fordert Gesetz gegen Verschwendung
Frankreich hat seit 6 Jahren ein Gesetz, welches es Supermärkten verbietet, noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen Stattdessen landen die Produkte in Sozialmärkten Nach diesem Vorbild will die FPÖ Oberösterreich nun
OÖ feiert Winzer Comeback
Oberösterreich ist das Most-Bundesland Nummer eins Schon bald könnte der aber wieder Konkurrenz bekommen Denn mittlerweile feiert der Weinanbau in unserem Bundesland sein Comeback
Karsamstag wird zäh
Karsamstag wird zäh: Zu Ostern rechnen Experten noch mit vielen Staus Vor allem Naherholungsgebiete wie Seen und Pisten werden viele Reisende anlocken In Oberösterreich rechnet der ÖAMTC
Jeder Haushalt wirft 400 € weg
157000 Tonnen Lebensmittel landen im Müll Und zwar noch brauchbar oder original verpackt Und das obwohl 2/3 der Österreicher sagen, sie achten auf den Umgang mit Lebensmitteln Das
Fasten mit Bier
Wie man Körper und Geist ins Reine bringt und dabei das Biertrinken einbaut Das erklären uns die Männer, aus dem Kloster
Polizei ertappt 6300 Drogenlenker
Rekord an Drogenlenker Mit über 6300 Anzeigen wurden im Vorjahr so viele Drogenlenker erwischt wie nie zuvor Laut Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP liegt das vor allem an
Abnehmen mit Rotwein
Am Laufband abrackern – damit ist jetzt Schluss Zumindest, wenn es nach dem neuesten Diät-Trend geht Dafür müssen Sie sich nur von der Couch zum Kühlschrank bewegen und eine
Die Party-Falle
Ein Gläschen Wein zum Abendessen, oder ein Feierabendbier Das gehört für viele einfach dazu Mit rund 150 kcal pro Glas sind aber nicht zu unterschätzen Kommen dann am Wochenende
Ein Monat ohne Alkohol
Weihnachten, Silvester… Alkohol im Dezember ist ein ständiger Begleiter Deshalb verzichten viele im Jänner vollständig auf Alkohol Ob das wirklich was bringt, wir haben die Antwort