Altenheime & Spitäler bleiben zu
Das Besuchsverbot in Altenheimen und Spitälern wird verlängert. Bis 6. Dezember wird das Besuchsverbot ausgeweitet. Bereits seit 10. November ist das in Oberösterreich aufrecht. Wegen der weiterhin hoen Inkfektionszahlen in den Heimen und der Krankenhausauslastung sei dieser Schritt unumgänglich. Das haben Gesundheitsreferentin Christine Haberlander von der ÖVP und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer SPÖ heute Freitag bekannt gegeben. Wenn die Zahlen Ende des Lockdowns gering genug sind, sollen Besuche wieder erlaubt werden.
Das könnte dich interessieren
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
OÖ Familien plagen Existenzängste
Oberösterreichs Familien sind im Krisenmodus Die noch aktuelle Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle: Darüber machen sich Oberösterreichs Familien aktuell die größten Sorgen, zeigte eine Umfrage
9,5% Wirtschaftswachstum im 1. Quartal
9,5% Wirtschaftswachstum im ersten Quartal Verantwortlich dafür: Vorallem Industrie, Bau und Handel Ihre Umsätze sind auch während der Corona-Krise gewachsen
Oberösterreich hat die meisten Corona-Demos
Seit 2020 haben im Land 563 angemeldete Corona-Demonstrationen stattgefunden Damit mehr als in jedem anderen Bundesland Nicht erfasst in der Statistik sind die Corona-Spaziergänge
Oberösterreich zahlt Nachhilfestunden
Oberösterreich zahlt Nachhilfe für Schüler Das Land verteilt dafür 150-Euro-Gutscheine
Keine Pandemie wegen Affenpocken
Keine Angst vor Affenpocken-Pandemie Im Vergleich zu anderen Viren, seien die Pocken nicht so leicht von Mensch zu Mensch übertragbar
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2 Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriereat