„Arbeitslosenzahlen werden kaum steigen“
Im Jahresdurchschnitt waren 2019 insgesamt 675.000 Menschen in Oberösterreich in Beschäftigung. 4,8% waren arbeitslos. Nur in den Tourismusbundesländern Tirol und Salzburg war die Quote noch etwas niedriger.
Das könnte dich interessieren
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Über’s Handwerk
Er kann zuhören, lässt die Kamera laufen, und kann so Geschichten aus Oberösterreich erzählen Filmemacher Ali Andress hat sich dieses Mal mit Handwerkern beschäftigt
Knapp 40.000 in OÖ ohne Job
Im September waren in OÖ 39767 Personen ohne Job Das bedeutet eine Arbeitslosenquote von 5,5%
Österreicher 2019 länger krank
Österreicher waren 2019 länger krank Insgesamt 13,3 Krankenstandstage hatten die Österreicher im Jahr 2019 Ein Jahr davor waren es noch 13,1 Tage
MAN streich 9.500 Jobs
MAN streicht 95000 Jobs, das hat die Konzernleitung des deutschen Lastwagenbauer am Freitag bekanntgegeben
Arbeitslose bekommen Einmalzahlung
450 Euro bekommt jeder Arbeitslose ab heute- es ist eine Einmalzahlung für all jene, die zwischen 1 Mai und 31 August mindestens 60 Tage lang Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe bezogen
„Wir kommen mit blauem Auge davon“
Die Arbeitslosigkeit ist wegen der Corona Krise nach wie vor hoch Österreichweit sind derzeit 442,910 Personen ohne Job
„Weniger neue Anträge als erwartet“
„Der Anstieg der Kurzarbeitsanträge ist geringer als erwartet“, so Arbeitsministerin Christine Aschbacher
Die Corona Krise beherrscht weiterhin den Arbeitsmarkt Derzeit sind österreichweit 432000 Personen arbeitslos oder in Schulungen