Arbeitslosigkeit liegt bei 4,5%
Arbeitslosenquote auf 4,5% gesunken. Mit Stichtag 31.Mai waren in Oberösterreich 32.785 Personen als arbeitsuchend gemeldet. Das ist der niedrigste Wert im Bundesvergleich. Im Österreichschnitt beträgt die Arbeitslosenquote 7,7%. Spitzenreiter bleibt Wien mit 12,8%.
Das könnte dich interessieren
Über 706.000 Beschäftigte in OÖ
Allzeit-Hoch am heimischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Beschäftigten liegt im Juli bei mehr als 706000 Personen Das bedeutet einen Anstieg von mehr als 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat
Österreicher im Teuerungs-Horror
Eine Studie des Sozialministeriums hat diese Woche aufhorchen lassen Über 2 Millionen Menschen in Österreich sind 2021 von Einkommensverlusten betroffen gewesen Rund 800000 haben Schwierigkeiten die täglichen Ausgaben zu
Arbeitslosenquote sinkt um 1,2 Prozent
Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 1,2 Prozent Die Quote liegt aktuell bei bei 3,4 Prozent – damit unter dem Österreichschnitt
Voestalpine fürchtet hohe Arbeitslosigkeit
Voestalpine warnt: Gasstopp wäre dramatisch Voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner fürchtet dann hohe Arbeitslosigkeit, weil industrielle Prozesse und Lieferketten ins Stocken kommen
ÖVP-Regierungsteam angelobt
Bundespräsident Alexander van der Bellen hat am Mittwoch die neuen Minister und Staatssekrätere vereidigt: Florian Tursky zum Digitalstaatssekretär, Susanne Kraus-Winkler zur Tourismusstaatssekretärin und Martin Kocher zum Arbeits- und Wirtschaftsminister
Martin Kocher bekommt Super-Ministerium
Neue Bundesregierung vorgestellt Nach den Rücktritten von Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck hat Bundeskanzler Karl Nehammer am Dienstag die Neuen präsentiert
34.000 Jobsuchende in OÖ
34000 Jobsuchende in Oberösterreich Das sind 4200 weniger als im Jänner Und um 14300 weniger als noch im Februar 2021 Österreichweit sind etwa 377000 auf Jobsuche Ein Viertel weniger
Testpflicht im Job fällt
Ende für 3G am Arbeitsplatz Das hat Arbeitsminister Martin Kocher am Mittwoch bekannt gegeben Mit den weitgehenden Öffnungen Anfang März solle auch die 3G-Regel in den Betrieben wieder fallen
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen
Mehr Arbeitslose und Kurzarbeit Ende November 12800 in Österreich mehr als in der Vorwoche Der Grund Lockdown und sogenannte saisonale Effekt