Arbeitslosigkeit sinkt auf 4,4%
Arbeitslosenzahlen sinken weiter. Der Rückgang beträgt -0,2 Prozentpunkte. Die Quote liegt damit bei 4,4%. Fachleute sprechen somit von einem stabilen Arbeitsmarkt.
Das könnte dich interessieren
OÖ kommt besser durch die Krise
Es wird in Oberösterreich keine Insolvenzwelle geben Ab Mitte des Jahres wird die heimische Wirtschaft wieder wachsen Weil Oberösterreich weniger Tourismus und Dienstleister hat, dafür aber mehr Industrie als
Industrie sucht 10.000 Arbeitskräfte
Microsoft, Apple, Amazon oder Google Es sind die wertvollsten Unternehmen der Welt Und alle aus dem Bereich IT Ein Ende der Internetära ist nicht
Arbeitslosigkeit bleibt hoch
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Über’s Handwerk
Er kann zuhören, lässt die Kamera laufen, und kann so Geschichten aus Oberösterreich erzählen Filmemacher Ali Andress hat sich dieses Mal mit Handwerkern beschäftigt
Knapp 40.000 in OÖ ohne Job
Im September waren in OÖ 39767 Personen ohne Job Das bedeutet eine Arbeitslosenquote von 5,5%
Österreicher 2019 länger krank
Österreicher waren 2019 länger krank Insgesamt 13,3 Krankenstandstage hatten die Österreicher im Jahr 2019 Ein Jahr davor waren es noch 13,1 Tage
MAN streich 9.500 Jobs
MAN streicht 95000 Jobs, das hat die Konzernleitung des deutschen Lastwagenbauer am Freitag bekanntgegeben