Arbeitsminister Kocher mit erster Bilanz
Die Kurzarbeit habe sich bewährt, so der neue Arbeitsminister Kocher heute bei einer Pressekonferenz. Jänner und Februar erwartet Kocher noch einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Ob und wie es mit der Kurzarbeit weitergeht, werde durch die aktuellen Infektionszahlen entschieden.
Das könnte dich interessieren
„Arbeitslosengeld muss erhöht werden“
Aus der Gesundheitskrise darf keine dauerhafte Sozialkrise werden So die heutige Mahnung von Oberösterreichs SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer 1 Million Mensch in Österreich wären aktuell in Kurzarbeit oder arbeitslos, so
OÖ kommt besser durch die Krise
Es wird in Oberösterreich keine Insolvenzwelle geben Ab Mitte des Jahres wird die heimische Wirtschaft wieder wachsen Weil Oberösterreich weniger Tourismus und Dienstleister hat, dafür aber mehr Industrie als
„Kickl-Lager macht es uns schwer“
2021 Ein Jahr das voll im Zeichen der Bewältigung der Krise steht Gesundheit, Wirtschaft und Arbeitsmarkt Für die Politik gibt es viel zu tun
Eltern wünschen sich mehr Homeoffice
Esstisch abräumen, Laptop raus und los geht der Arbeitstag Im zweiten Lockdown kehren viele ins Homeoffice zurück Ein generelles Recht auf´s Arbeiten daheim gibt’s aber nicht Obwohl laut aktueller
65 Mio Euro Verlust bei FACC
Beim Innviertler Flugzeugteilezulieferer FACC wirkt sich Corona dramatisch aus Erwartet wird ein Verlust in der Höhe von 55 bis 65 Millionen Euro
Phase III läuft bis 31.März
Das Modell der Kurzarbeit hat vielen in Österreich den Job gerettet Nun läuft die zweite Phase mit Ende September aber aus Im Ministerrat wurde heute daher Phase 3 beschlossen
Regierung will neues Kurzarbeitsmodell
Regierung plant neues Kurzarbeitsmodell Details sollen am Mittwoch beim Ministerrat präsentiert werden
OÖ im Comeback Modus
Man weiß, dass man nichts weiß So könnte man derzeit die weiteren Entwicklungen am Arbeitsmarkt vorhersagen Im Moment sieht es gut aus, die Arbeitslosenzahlen sinken, in OÖ sind fast