Wirtschaft setzt auf Forschung
Oberösterreich bezeichnet sich gerne und zu Recht als Export-Bundesland. Aber wir sind auch eine Forschungsregion. Das Land Oberösterreich betreibt mit Upper Austria Research eine eigene Forschungsagentur. Und die hat gemeinsam mit heimischen Betrieben im Vorjahr 1.400 Projekte betreut.
Das könnte dich interessieren
„Fühle mich verpflichtet“
„Ja, ich bewerbe mich erneut!“ – das sagt Bundespräsident Alexander van der Bellen heute Vormittag Er sei alt genug für dieses Amt, habe die Lebens- und Berufserfahrung, die
Mechaniker vernetzen sich mit Maschinen
Noch schneller, noch besser telefonieren und surfen: Der 5G-Mobilfunkstandard ist längst nicht überall ausgerollt, schon arbeiten Unternehmen und Forscher an dem Nachfolger 6G In Linz forschen 44 Köpfe des
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Kommunikation der Zukunft
Videotelefonieren, jederzeit die E-Mails checken, Fotos verschicken Diese Formen der Kommunikation sind gar nichts Ungewöhnliches mehr Bald schon könnte es aber einen Schritt weiter gehen Es wird an Hologrammen
Fichte stirbt aus
Knapp die Hälfte der Fläche Oberösterreichs ist Wald Die Fichte gilt da als der „Brotbaum“ Sie wächst schnell, und wird vielseitig verwendet Durch die steigenden Temperaturen steht sie aber
Erema will Kunststoff-Kreislauf schließen
Erema baut Zentrum fürs Kunststoff-Recyceln In Ansfelden wird dafür an neuen Techniken geforscht
Geschlecht beeinflusst Forschungsergebnis
Labore, Unis und andere Institute: Sie sind Männerdomäne Österreich braucht mehr Forscherinnen Denn bei Studienergebnissen fehlt oft die weibliche Seite Das hat auch gesundheitliche Folgen
Österreichs einzige Fliesenleger „HTL“
Und jetzt geht’s ab ins Burgenland Nicht auf eine Wein- sondern auf eine Bildungsreise Wir haben nämlich die einzige Keramikschule Österreichs besucht Quasi eine HTL für Keramiker, Fliesenleger und
Industrie bangt um Energieversorgung
Seit spätestens zwei Wochen ist klar: Die Zukunft planen ist alles andere als einfach Die momentane Situation zeigt aber auch, dass Nachhaltigkeit wichtiger ist denn je Zum Beispiel bei