AUA setzt zwei weitere Wochen aus
AUA setzt Flugbetrieb bis 17. Mai aus. Damit um zwei Wochen länger als geplant. Auch danach rechnet die österreichische Lufthansa-Tochter nur mit einem langsamen Neustart. Geht sogar davon aus, dass sich das Geschäft frühestens 2023 normalisieren werde.
Das könnte dich interessieren
Ab Juli auch Langstrecken
AUA fliegt ab Juli wieder Langstrecken Die ersten Ziele sind Bangkok, Chicago, New York und Washington Grund dafür ist die gute Nachfrage, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit In
AUA startet wieder
AUA startet Flugbetrieb am 15 Juni Nach fast 90 Tagen Pause fliegt die Austrian Airlines von Wien Schwechat aus europäische Destinationen und Tel Aviv an
„Fliegen frühestens im Juni“
Die AUA stellt ihren Flugbetrieb um weitere zwei Wochen ein Der reguläre Flugbetrieb startet frühestens im Juni Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen ist nach wie vor keine Nachfrage nach Flugreisen
Schutzausrüstung für Oberösterreich
Turbulenzen, unruhige Passagiere, verzögerte Landung Alles Dinge, mit denen ein Pilot zu tun hat und für ihn nichts ungewöhnliches
AUA verlängert Flugpause
AUA stellt Flugbetrieb bis 19 April ein Aufgrund der anhaltenden weltweiten Reisestopps wegen des Coronavirus stellen die Austrian Airlines ihren Flugbetrieb für drei Wochen länger ein als zunächst geplant
AUA stellt Flugbetrieb ein
AUA stellt den Flugbetrieb ein Der vorerst letzte Flug wird am Donnerstag in den Morgenstunden aus Chicago in Wien landen
Fluggesellschaften streichen China-Flüge
Österreichische Fluggesellschaften stellen immer mehr Flüge nach China ein und sorgt weltweit für Milliardenverluste Auch der Toursimus in Österreich leidet stark