Aus Masken wird Granulat
Zugegeben – Kunststoff hat nicht unbedingt den besten Ruf. Schnell denken wir an Unmengen von Plastiksackerln und die Verschmutzung der Weltmeere. Umso wichtiger ist es, dass es Unternehmen gibt, die sich mit dem Recycling von Kunststoff beschäftigen. So zum Beispiel die EREMA-Gruppe mit dem Sitz in Ansfelden bei Linz. Hier wird zum Beispiel getestet, wie aus Masken, wie wir sie als Mund-Nasenschutz verwenden, wieder verwertbares Plastik wird.
Das könnte dich interessieren
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Heiße Luft lässt Müll duften
Stellen Sie sich vor, Sie trinken eine Mineralflasche aus und werfen sie in den Müll Danach gehen sie online und bestellen ein neues Top Das könnte dann genau aus
OÖ ist Patentekaiser
Oberösterreich ist Patentekaiser 2021 sind in ganz Österreich über 11000 Patente angemeldet worden Mit 561 kommen die meisten davon aus Oberösterreich Gefolgt von der Steiermark und Wien Besonders viele
Erema will Kunststoff-Kreislauf schließen
Erema baut Zentrum fürs Kunststoff-Recyceln In Ansfelden wird dafür an neuen Techniken geforscht
Gelber Sack wird recycelt
Landauf landab sind derzeit Flurreinigungsaktionen im Gange Dabei heben meist Kinder- und Jugendliche, den Müll auf, den anderer achtlos wegwerfen Was wenige wissen, das, was sie da wegschmeißen ist
Lenzing baut in Thailand
Lenzing eröffnet die weltweit größte Lyocell-Produktionsanlage in Thailand Der Faserhersteller aus OÖ produziert Stoffe aus Holz Dort soll der sogenannte TENCEL-Stoff hergestellt werden
Kunststoff-Branche kämpft mit EU-Sammelquote
Mit jeder Plastikflasche wächst der Müllberg weiter Die Lösung der Industrie: Gebrauchte Verpackungen wiederverwenden Nur: so einfach ist das eben nicht
Recycling vs. Co2-neutral
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt Am anderen, es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort