Autoindustrie fehlen Chips
Es ist wie verhext. Die Autoindustrie hat eigentlich wieder genug Aufträge. Aber sie kommt mit dem Produzieren nicht nach. Die Autos wären fertig, es fehlen nur winzige Chips. Wofür´s die braucht und wann sie endlich kommen, Pia Berger.
Das könnte dich interessieren
Heuer bereits 4 in OÖ
200 Motorradfahrer gestorben — und das nur in Oberösterreich seit 2010 Laut Verkehrsclub Österreich alarmierend Alleine 83 waren es zwischen 2018 und 2021 Also um 50 Prozent mehr als die
Mit 1,58 Promille gegen Gartenmauer
Alkolenker kracht gegen Gartenmauer: In der Nacht auf Freitag hat in Scharnstein Bezirk Gmunden ein 18-Jähriger mit 1,58 Promille einen schweren Verkehrsunfall verursacht
Jäger warnen vor Wildwechsel
Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr ist die Gefahr eines Wildunfalles extrem hoch Etwa 15000 gibt es in Oberösterreich jedes Jahr
OÖ ist Patentekaiser
Oberösterreich ist Patentekaiser 2021 sind in ganz Österreich über 11000 Patente angemeldet worden Mit 561 kommen die meisten davon aus Oberösterreich Gefolgt von der Steiermark und Wien Besonders viele
Postbus-Shuttle verbindet Stadt und Land
Mehr Öffis am Land Mit einem Postbusshuttle der ÖBB soll künftig die öffentliche Verkehrsanbindung am Land verbessert werden Ein Pilotprojekt dazu gibt’s ab jetzt in Steyregg, Luftenberg und Sankt
Navi lenkt Autofahrer über Abhang
Navi lenkt Autofahrer über Abhang Der 28-Jährige Chinese wollte in Bad Goisern zurück in sein Hotel Sein Navi hat ihn schließlich auf einen Fußweg gelotst, bis er
Winterreifenpflicht endet
Ende für Winterreifenpflicht Am Freitag dürfen wieder die Sommerreifen angesteckt werden Das Aprilwetter kann dennoch für Überraschungen sorgen
4 von 10 verzichten aufs Auto
Fast jeder Zweite verzichtet aufs Auto Das hat eine Umfrage von Unique Research ergeben Konkret lassen 4 von 10 ihr Auto wegen der aktuell hohen Spritpreise öfter stehen
Jeder Vierte kann keine Rettungsgasse
Rettungsgasse wird 10 Jahre alt Eine Umfrage zeigt dass sie für die Österreicher mittlerweile selbstverständlich ist Jeder vierte weiß allerdings immer noch nicht, wie man sie bildet