Baier verlässt Politik
Bernhard Baier hat heute offiziell seinen Rücktritt bekannt gegeben. Mit 17. März verlässt der 47-Jährige die Linzer Volkspartei. Baier war 20 Jahre in der Politik, jetzt wechselt er in die Privatwirtschaft.
Das könnte dich interessieren
“Kein Schaden für FPÖ“
„Keinen Schaden für die Bundes-FPÖ“ sieht Präsidentenkandidat Walter Rosenkranz in Sachen Jenewein-Affäre
„Mich kennen nicht viele“
„Mich kennen halt noch nicht viele, aber das soll sich ändern“, so NEOS OÖ-Chef Felix Eypeltauer im Gespräch mit Dietmar Maier
„Wir haben Bezug zum Bauern verloren“
„Viele haben den Bezug zur Landwirtschaft verloren Es wird Tierwohl gefordert, aber die Produkte werden zu wenig gekauft“ Agrarlandesrätin Langer-Weninger im Sommergespräch mit Dietmar Maier
Biogas ist Zukunftshoffnung
Wo unsere Energie herkommt, interessiert zurzeit mehr denn je Wie man in kürzester Zeit mehr davon haben kann, und das ganz ohne neue Anlagen Einem Chemiker in Rottenbach ist
„Reichensteuer ist Mogelpackung“
„Die Reichensteuer ist eine Mogelpackung und bei straffälligen Asylwerbern dürfe es keine Toleranz mehr geben“ Landesrat Wolfgang Hattmanndorfer im Sommergespräch mit Dietmar Maier
4 Milliarden mehr Budget
Sozialbudget wird aufgestockt: 4 Milliarden mehr soll es bis 2026 geben Sozialleistungen sollen an die Teuerung angepasst werden Das soll 1,3 Millionen Österreichern zu Gute kommen
Vertrauen in Politik sinkt weiter
Vertrauen in Österreichs Politiker so niedrig wie nie: Nur fünf von 27 abgefragten Politikern bekommen einen positiven Vertrauenswert
8 von 10 für Deckelung
Rufe nach Strompreisdeckel werden lauter Nicht nur in der österreichischen Politik wird darüber mehr diskutiert denn je Auch Verbraucher wünschen sich, dass der Strompreis gesenkt wird
2/3 wollen Windräder
Oberösterreicher wollen mehr Windräder Das zeigt die aktuelle Sora-Umfrage zum Thema Klimapolitik Zwei Drittel der Befragten ist für erneuerbare Energien Selbst dann, wenn die Landschaft etwa durch den Bau