Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert. Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange. Immer mehr bäuerliche Betriebe haben echte Probleme. Das Land will nun mit einer Millionenförderung dagegen steuern.
Das könnte dich interessieren
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
„Energiewende muss schneller gehen“
Das teuerste Kraftwerk bestimmt den Strompreis, und das ist derzeit das Gaskraftwerk In Österreich kommt zu viel Energie aus Gas und anderen fossilen Brennstoffen Damit sich das ändert, fordert
US-Botschafterin bei Landeshauptmann
Die US-Botschafterin ist auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann Victoria Reggie Kennedy und Thomas Stelzer haben am Montag gemeinsame Projekte mit den USA besprochen, vor allem im Industriesektor
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
High-Tech Traktoren erobern die Landwirtschaft
Mit einem Joystick ein Feld säen und ernten: Nein, wir sprechen jetzt nicht vom Videospiel Farmerama, sondern von echten Traktoren Die sind mittlerweile High-Tech Maschinen, finden jedes
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
Kühlschrank-Effekt schützt Umwelt
Jahrzehntelang haben wir mit Erdöl und -gas geheizt Das hat auch der Erde eingeheizt Heißere Sommer, mehr Unwetter Eine Alternative: die Wärmepumpe
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen