Bauern setzen auf XXL-Glashaus
Etwa 118 Kilo Gemüse landen bei uns jedes Jahr auf dem Teller. Knapp die Hälfte davon ist importiert. Das muss aber nicht sein. Ein XXL-Glashaus bringt südliches Klima nach OÖ.
Das könnte dich interessieren
Eferding feiert 800 Jahre
Wissen Sie, welche die drei ältesten Städte Österreichs sind? 2 kommen in jedem Fall aus Oberösterreich, eine der zwei feiert heuer 800 Jahre und präsentiert dazu eine alles andere
Mähdrescher haben Hochsaison
Mähdrescher auf den Landstraßen unterwegs: Die aktuell heißen Tage nützen Landwirte um Gerste und in weiterer Folge Weizen zu ernten Das bedeutet zwischen 8 und 16 Tonnen schwere Mähdrescher
56.000 Jobs wackeln
Gas-Flaute könnte Jobs killen Bei einem Embargo oder einem Lieferstopp wackeln in OÖ bis zu 56000 Jobs Das hat Volkswirtschafter Friedrich Schneider errechnet
5 Millionen Euro Schaden
5 Millionen Euro Schaden: Eine schmale Unwetterfront hat Oberösterreich am Montag mit Böen, Hagel und heftigen Niederschlägen getroffen Insgesamt 20000 Hektar landwirtschaftliche Flächen waren betroffen
OÖ kocht die Wiener ein
Wenn’s dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich Er machte Sommerfrische im Salzkammergut Dieses Mal zog’s die Oberösterreicher auf Sommerfrische nach Wien
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
Glyphosat neu bewertet
Das Bienensterben beschäftigt uns in ganz Europa Die Spritzmittel der Bauern stehen dabei immer wieder in Kritik Dabei sind es nicht nur diese, sondern eine Vielzahl an Gründen, die
In Kirchdorf/Inn „leben“ 73 Dinos
T-Rex, Triceratop, Strutiosaurus: Es gibt kaum jemanden, der nicht als Kind in den Bann der Dinosaurier gezogen wird Welcher Dino war der faulste und wo kann man heute noch
„Wolf ist nicht gefährlich!“
Besonders auf Almen ist er gefürchtet Andere wollen ihn mit allen Mitteln schützen Die Rede ist vom Wolf Seit fast zwei Jahrzehnten erforscht Kurt Kotrschal das Wesen der Vierbeiner