Beeinträchtigte diskutieren mit Spitzenpolitik
Seit 50 Jahren kümmert sich die Lebenshilfe in Oberösterreich um Menschen mit Beeinträchtigungen. In 80 Einrichtungen verteilt auf das ganze Bundesland gibt man Unterstützung in allen Lebenslagen. Dennoch bleiben Wünsche und Forderungen offen. Die konnten am Donnerstag vor namhaften Vertretern des OÖ Landtags geäußert werden.
Das könnte dich interessieren
Frauen erobern KFZ-Werkstätten
Motorenlärm, Highspeed, quietschende Reifen: längst kein Männertraum mehr Immer mehr Frauen ziehts in den Motorsport Das zeigt sich auch in den Lehrlingszahlen der KFZ-Techniker Der Frauenanteil steigt
Viktor Sigl geht
1968 hat er als Jugendlicher gegen die Wirtschaftskammer demonstriert – später war er ihr Präsident Thomas Stelzer hat ihn als Jung ÖVPler 1989 auf einem Fußballplatz in Frankreich kennen
„Brauchen 500 weitere Wohnplätze“
Die Lebenshilfe OÖ sieht immer noch einen Notstand bei Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung Vor allem, wenn sich die Eltern aus Altersgründen nicht mehr um ihre beeinträchtigten Kinder kümmern
KTM gründet „eigene Stadt“
Firmenpräsente, 4-Tage-Woche, mehr Urlaub: Firmen lassen sich einiges einfallen, um mehr Fachkräfte zu bekommen Der Innviertler Motorradhersteller KTM hat in Mattighofen quasi eine eigene Stadt für seine Mitarbeiter eröffnet
Politiker gemeinsam auf Tour
Während sich die Parteien im Wahlkampf für die Nationalratswahl um Abgrenzung zueinander bemühen suchen die Landtagsabgeordneten in Oberösterreich Gemeinsamkeiten Gemeinsam mit Landtagspräsident Viktor Sigl gehen sie quasi auf Team
„Es reicht!“
Der tägliche Stau Wahnsinn rund um Haid und Traun, das enorme Verkehrsaufkommen an der B1, Megastaus vor Linz Es reicht, sagen Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Linz Land und es
„Wir sind Weltrekord“
Geht nicht, gibt´s nicht Das hat sich die Lebenshilfe Oberösterreich gesagt und den Versuch gestartet, den Trommelweltrekord von 2016 zu brechen Was dann passiert ist, hat niemand erwartet So
2.000 Trommler gesucht
Weltrekordversuch in Vöcklabruck Am 13 September will die Lebenshilfe Oberösterreich die größte Trommlunterrichtsstunde der Welt veranstalten