Beinahe vergessene Tradition in Julbach
Den Begriff „am Hungertuch“ nagen, kennen Sie. Und der hat mit der Fastenzeit und dem dazugehörigen Fastentuch zu tun. In Julbach, im oberen Mühlviertel, hängt ein Exemplar, das es so wahrscheinlich kein zweites Mal gibt.
Das könnte dich interessieren
Rohrbacher holen Doppel-Titel
Stellen sie sich vor es geht um einen Weltmeisterschaftstitel und der härteste Konkurrent ist quasi der Nachbarort So geschehen bei der Feuerwehr-WM in Slowenien Zwei Teams aus dem Bezirk
Julbacherinnen angekommen
Feuerwehr-WM: Die Damengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Julbach ist in Slowenien angekommen Dort findet diese Woche die Weltmeisterschaft statt Sie haben ihren Platz im Österreich-Haus bezogen
Rossi bekommt Copilotin
Wer Rally fährt, braucht ein schnelles Auto Und vor allem: Einen Partner, auf den er sich 100 Prozent verlassen kann Für Rallyefahrer Martin Rossi Roßgatterer gibt’s jetzt Verstärkung aus
Der Ursprung vom Osterhasen
Was war vorher – die Henne oder das Ei? Eine Frage, die wahrscheinlich nie beantwortet wird Und jetzt zu Ostern die Frage: Was war vorher? Der Hase oder das
Das gehört in den Weihkorb
Das Befüllen des Weihkorbes ist eine beliebte Ostertradition Aber was kommt in den Weihkorb?
Himbeertascherl mit Pfefferbrösel
Die Osterferien sind gestartet, das bedeutet: bald ist die Fastenzeit vorbei und wir dürfen wieder schlemmen Dafür gibt’s heute eine süß-scharfe Nachspeise von Haubenkoch Christian Göttfried Himbeer-Topfentascherl mit Pfefferbrösel
Suppe statt Seiterl
Die Fastenzeit für einige mit Entbehrungen verknüpft Glück nur, dass Bier beim Fasten erlaubt ist Beim Gericht von Haubenkoch Christian Göttfried gleich doppelt Denn der servierte heute eine Suppe
Austern dürfen geschlürft werden
Sie sind gesund Haben wenig Kalorien Und schlürfen ist bei ihnen ausnahmsweise erlaubt Die Rede ist von Austern Ob die Diva aus dem Meer wirklich noch lebt, wenn man
Schlemmen läutet Fastenzeit ein
Der Fisch als christliches Symbol und als Delikatesse Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und in der heimischen Gastronomie gibt es den traditionellen Heringsschmaus Wir zeigen wie ein ca