Belastender Arbeitsbeginn: Was tun?
Die Weihnachtsfeiertage sind gerade erst vorbei und viele haben schon wieder das Gefühl eine Auszeit vom Job zu brauchen. Die Rückkehr in den Arbeitsalltag schlägt aufs Gemüt. Woran das liegt und was helfen kann. Viktoria Raz berichtet.
Das könnte dich interessieren
„Mama sein ist ein Hochleistungsjob“
Mama, wo ist? Mama, wann kommt? Mama, was gibt’s? Mütter sind 24 Stunden am Tag im Einsatz Aber muss das sein, und wo bleiben die Väter? Das neue LT1
Apfelschweiß für den Traumprinzen
Ein riesengroßer pinker Penis, der einmal im Jahr angebetet wird Klingt zwar schräg, aber gibt’s tatsächlich Oder wussten Sie, dass ein Apfelstück unter der Achsel Männer anlockt? Hier die
Ghosting als Beziehungs-Killer
Einen Partner mit dem man reden, lachen und auch weinen kann, ja das wünscht sich jeder Doch oft geht’s von Wolke 7 schnell wieder auf den bitteren Boden der
Schlechte Stimmung nach den Ferien
Die Weihnachtsfeiertage sind gerade erst vorbei und viele haben schon wieder das Gefühl eine Auszeit vom Job zu brauchen Die Rückkehr in den Arbeitsalltag schlägt aufs Gemüt
„Verzichtet auf den Weihnachts-Putz“
Heiligabend, das Fest des Friedens, der Familie und des Streitens – denn genau an Weihnachten eskaliert die Stimmung am häufigsten Um das schönste Fest des Jahres zu retten gilt:
„Wählen ist wie Flirten“
„Wählen ist wie flirten“: Star-Psychologin Isabella Woldrich verrät im LT1 Wahlstudio, welche irrationalen Faktoren unser Kreuzerl am Stimmzettel beeinflussen
„Wir daten wieder wie früher“
Jeder Dritte Österreicher ist Single Potentielle Partner werden per App gesucht Die Pandemie hat den Wisch-Trend zusätzlich verstärkt Wie wir uns im Online-Dating-Dschungel zurechtfinden sollen- wir haben mit Star-Psychologin
„Prinzessinnen-Syndrom“ am Valentinstag
Candlelight-Dinner, Herz-Pralinen, Rote Rosen und viel Zeit zu zweit Am Sonntag ist Valentinstag – der Tag im Jahr auf den viele Paare schon lange hinfiebern So viel bedeutet uns
Stress unterm Christbaum
Die Adventszeit ist für viele eine Zeit der Vorfreude, erfüllt von Glühweinduft, Kerzenlicht und festlichen Klängen Aber nicht jeder kann diese Zeit genießen Menschen, die unter einer Angststörung leiden