Bierdeckel werden zu Fernseher
Normalerweise ist er Unterlage für Biergläser. Oder aus ihm entstehen Kartenhäuser. Der Bierdeckel ist eigentlich ein praktischer Gegenstand aus Karton. Doch dieser hier kann mehr. Er wird in wenigen Sekunden zum Mini-Fernseher.
Das könnte dich interessieren
„Zwei Bäcker-Buam“ im Ostergespräch
Er habe kein Problem mit verheirateten Priestern, der Abschaffung des Zölibats und Frauen in höchsten Kirchenämtern! Manfred Scheuer über seinen Weg vom Bäckerssohn zum Bischof, über die Zukunft der
FACC schreibt Millionenverlust
FACC mit Millionenverlust Das Corona Jahr 2020 hat den Innvierlter Luftfahrtzulieferer in wirtschaftliche Turbulenzen gebracht Unter strich steht ein Jahresverlust von knapp 75 Millionen Euro bei einem Umsatz von
„Wollen das Beste brauen“
Im Innviertel gibt’s die größte Brauereidichte Österreichs Jeder will das Beste brauen Und das gelingt vor allem deshalb, weil Wettbewerb beflügelt Das hört man zumindest am Bierstammtisch
„Gott gab uns den Verstand“
„Gott gab uns den Verstand, damit wir diesen auch einsetzen“, so Caritas-Präsident Michael Landau im OÖ Gespräch über die Spaltung der Gesellschaft
Putzen mit Efeu
Viele Oberösterreicher sind derzeit gezwungen daheim zu bleiben Um das Coronavirus einzudämmen Viele wollen ihre Zeit sinnvoll nutzen Stichwort: Osterputz Die Innviertlerin Astrid Aichinger hat Do-it-yourself-Putzmitteltipps
Wer erkennt sein eigenes Bier?
Sie brauen ihr eigenes Bier Und wir wollten mal wissen, ob jeder Brauer auch sein eigenes Bier erkennt Blindverkostung in der Brauerei Pfesch im Innviertel
3 Gänge mit dem Gerstensaft
Mitten im Biermärz wollten wir’s wissen: Kann ein Dreigängemenü gelingen, wenn in jedem Gericht Bier vorkommt? Spoiler: Es kann! Am Loryhof haben wir uns das wohl bierigste Menü überhaupt