„Müssten zweite Donau graben“
Wir müssten eine zweite Donau graben, sagen die Vorstände der Energie AG. Die Energieversorger stehen derzeit vor einer Herkulesaufgabe. Bis 2030 müssen sie Österreichs Klimaziel erfüllen: 100 Prozent Ökostrom liefern.
Das könnte dich interessieren
Wasserkraftwerk zieht um
In Vöcklabruck ist ein ganzes Wasserkraftwerk umgezogen Es hat zu wenig Strom geliefert Am künftigen Standort gibt’s dreimal mehr Strom
Energie AG berät online
Die Energiesparmesse 2020 ist sich gerade noch ausgegangen Heuer fällt sie flach Den Energieversorgern fehlt der Termin Sie versuchen ihre Kunden nun mit Online-Beratungen zu erreichen
Mühlviertler produziert Holz-Shirts
Wenn Sie das nächste Mal in den Wald gehen, dann könnten Sie Ihr nächstes T-Shirt treffen Nicht, weil Sie in Zukunft ein Fass tragen sollen, nein Sondern: ein Label
„Müssen Pflegekräfte besser zahlen“
Die Impfung gegen Corona, im letzten Landtag wohl das größte Thema Dass es daneben aber auch noch andere Themen gibt, das geht momentan fast ein bisschen unter Aber auch
Tierschutzvolksbegehren hat gestartet
Wir Konsumenten wünschen uns, dass das Schnitzerl ein glückliches Leben hatte Fakt ist aber, dass die Tierhaltung auch in Österreich verbessert werden kann Zum Wohl der Tiere und der
„Jeder Zweite ist zu wenig“
Ein Plus beim Umsatz und eine Verdoppelung des Gewinns Trotz Pandemie ist die Energie AG mit ihrer Bilanz für das
Verzweiflung im Homeoffice
Die Lehrerin verschwindet plötzlich vom Bildschirm und den Chef hört man auch nur mehr ganz verzerrt Homeschooling und Homeoffice unter einem Dach funktioniert nur ganz selten Vor allem am
Größte mobile Brechanlage der Welt
Sie haben zusammengerechnet das Gewicht von etwa drei Blauwalen Mit dem größten Säugetier der Welt haben sie aber trotzdem wenig zu tun Dafür gehören sie zu den größten