„Müssten zweite Donau graben“
Wir müssten eine zweite Donau graben, sagen die Vorstände der Energie AG. Die Energieversorger stehen derzeit vor einer Herkulesaufgabe. Bis 2030 müssen sie Österreichs Klimaziel erfüllen: 100 Prozent Ökostrom liefern.
Das könnte dich interessieren
20. Mai ist Weltbienentag
80000 Bienenvölker in Oberösterreich: Morgen Freitag ist zum 5 Mal Weltbienentag Eingeführt wurde er von den Vereinten Nationen
Grüne starten Landtagsinitiative
100 neue Windräder für Oberösterreich: Das wollen die Grünen bis 2030 umsetzen Mit dieser Landtagsinitiative will man schneller weg von Gas und Öl, das uns mit Russland verbindet
Strom so teuer wie nie
Kaum ein Preis gestaltet sich so kompliziert wie der Strompreis Stromversorger fahren derzeit Höchstgewinne ein, Stromkunden zahlen so viel wie noch nie Das Gleichgewicht bei den Energiepreisen ist ordentlich
Melk führt Kampf gegen Schiffs-Abwasser
Shoppen, am Pool liegen, fein Essen gehen – Schiffe sind mittlerweile wie kleine Städte Und wie an Land sammelt sich auch an Board Abwasser Was jetzt getan wird, damit
Land OÖ investiert 900 Millionen €
Schnelles Internet ist spätestens seit der Pandemie zum Grundbedürfnis geworden Abseits der Stadt reichen die wenigen Megabit für Homeschooling und Homeoffice meist aber nicht aus Nun investiert das Land weiter
Lehrlinge fahren auf Abschlussreise
AusbildungHeuer soll die Maturareise wieder möglich sein Sie ist der perfekte Abschluss nach dem Lernmarathon Aber nicht für alle: Lehrlingen fehlt diese Abschlussreise und das soll sich
Landwirten fürchten Engerlingplage
Engerlingplage erwartet 2022 dürfte ein sogenanntes Hauptfraßjahr werden Schon in den nächsten Wochen rechnen Experten mit ersten Maikäferflügen Die Plage wird seit Jahren beobachtet Ein Ende ist
Energie-Infos in Wels
Strom und Gas Kosten explodieren – Mit Fragen rund um Energie und Preise beschäftigen sich gerade nicht nur Häuselbauer Antworten gibt‘s aktuell auf der Energiesparmesse in Wels
„Können mit Wind-, Wasser- & Solarenergie Bedarf decken!“
In der Diskussion um russisches Öl und Gas wird die Forderung nach dem Ende fossiler Brennstoffe immer lauter So soll nicht nur die Abhängigkeit von Lieferanten wie Russland beendet