Black Wings verlieren Halle
Der Eishockey-Streit in Linz eskaliert weiter. Nach wochenlangem Führungsstreit, haben sich am Sonntag die drei Vize-Präsidenten verabschiedet. Am Ostermontag gaben sie die Gründung des „Eishockey Verein Linz“ bekannt. Unterstützt wird der EV Linz auch von Vertretern der Fanclubs sowie von ehemaligen Sponsoren der Black Wings.
Das könnte dich interessieren
Industriegebiet bekommt Direkt-Verbindung
Immer mehr Firmen siedeln sich im Linzer Hafengebiet an Damit die Mitarbeiter rasch , sicher und staufrei in die Arbeit pendeln, gibt es ab Mai eine direkte Buslinie vom
Nächste Woche kommen die Bögen
Kommende Woche nimmt die neue Linzer Donaubrücke Gestalt an Dann werden die Brückenbögen eingeschwommen 5600 Tonnen Stahl werden sozusagen auf der Donau eingeparkt Details dazu gab es heute an
Black Wings schafft die Wende
Am vergangenen Sonntag feierten die Black Wings den fünften Sieg in Folge Damit hat die Linzer Eishockeymannschaft wohl endgültig die Wende geschafft Denn im Grunddurchgang musste man
„Wir werden Klimahauptstadt“
2025 soll Linz Klimahauptstadt werden Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, hat man seitens der Linz AG ein 50 Punkte umfassendes Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogramm erstellt Man sieht sich in
Zug bringt 1000 Tonnen Fasern
Hunderte Milliarden US-Dollar hat China bereits in die Neue Seidenstraße investiert In Schienen, Straßen, Pipelines Alles um ihre Waren weltweit schneller ausliefern zu können Aber: auch in die andere
LINZ AG investiert 1,5 Milliarden
Die LINZ AG wurde vor 20 Jahren gegründet Aktuell steht das Unternehmen etwa beim öffentlichen Verkehr vor großen Herausforderungen Fehlende Fahrscheineinnahmen während der Corona Krise haben 6,5 Millionen Euro
Black Wings feiern Traumauftakt
Nach dem 4:1 Auswärtssieg der Black Wings fliegt jetzt auch wieder der Puck durch die Linzer Eishalle Mit dabei sind auch drei alte Bekannte
Black Wings mit Corona-Sicherheitskonzept
Eishockey-Saisonauftakt an diesem Wochenende Bisher kamen zu den Heimspielen der Black Wings rund 5000 Zuschauer In Coronazeiten ist alles anders