Blutspender gesucht!
Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach Blutspendern. Wegen mehrerer Notfälle sind die eingelagerten Blutkonserven beinahe aufgebraucht.
Das könnte dich interessieren
Rathaus in oberösterreichischer Hand
Am Wochenende haben wir die Bundeshauptstadt aufgemischt Beim Ball der Oberösterreicher in Wien Wem´s glangt hat und wer sei Graffl ned findt, wir zeigen typisch Oberösterreichisches in Wien
Blutkonserven werden knapp
Blutkonserven werden knapp In der Pandemie kommen weniger Spender zum Roten Kreuz Derzeit sind 3000 Konserven lagernd Benötigt werden 5000 Auch wegen des Ukraine-Kriegs braucht das Rote Kreuz einen
700 Paletten Hilfsgüter parat
Ausrüstung für Notquartiere bereit Die Katastrophenhilfe vom OÖ Roten Kreuz ist gerüstet: 2000 Feldbetten, 60 Zelte, 20 Notstromaggregate und 700 Paletten Hilfsgüter stehen hier bereit
„Stopp-Corona-App“ vor dem Aus
Stopp Corona App vor dem Aus Das Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben die Finanzierung für die „Stopp-Corona“-App einzustellen Das Programm werde immer weniger genutzt
Diese Tipps retten Leben
Es gibt Augenblicken im Leben, die alles verändern können Etwa bei einem Schlaganfall Da entscheiden Sekunden darüber, wie es mit dem Betroffenen weitergeht Laut einer aktuellen Studie fürchtet sich
Ehrenamtliche sind „überlebenswichtig“
Ehrentag für Freiwillige Ohne sie hätten die Unwetterschäden nicht so rasch beseitigt werden können: Ehrenamtliche Vor dem Linzer Landhaus hat sich Landeshauptmann Thomas Stelzer bei den Freiwilligen bedankt
Fußballverband impft am Sportplatz
Zwei Mal wurde die Fußballsaison vergangenes Jahr wegen Corona abgebrochen Für den OÖ Fußballverband ist klar: ein dritter Abbruch muss verhindert werden Deshalb wird jetzt auch bei
Ebelsberger Kicker retten Leben
Fußballer bluten ja bekanntlich manchmal für den Sieg, wie zum Beispiel Bastian Schweinsteiger im WM-Finale 2014 Blut kann aber auch der Retter in letzter Minute sein, nämlich als Konserve
Restlkochen wie Oma
Jeder Haushalt wirft 43 Kilo noch genießbare Lebensmittel weg Pro Jahr! Das muss aber nicht sein Verkochen statt Wegwerfen ist die Devise vom Roten Kreuz Eferding