„Brauchen Deutschpflicht in den Pausen“
Bei fast jedem dritten Pflichtschüler in Oberösterreich ist nicht Deutsch die Muttersprache. Die FPÖ fordert einmal mehr eine Deutschpflicht am Schulhof und wird durch eine aktuelle Umfrage bestätigt.
Das könnte dich interessieren
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Inflation macht Mietern zu schaffen
Die Energie- und Betriebskosten steigen, alles wird teurer und Nachzahlungen bei Strom und Gas sind derzeit Realität Aber wie wirkt sich das auf die Mieten aus? Ist Wohnen in Zukunft
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Das sind die „Maibaum-Regeln“
Der Maibaum Da steht er noch nicht einmal, wird er schon gestohlen Das darf aber nicht jeder und ist nicht an allen Tagen erlaubt
6.400 Schüler treten zur Zentralmatura an
6400 Schüler treten zur schriftlichen Zentralmatura an Sie haben mit Latein und Griechisch gestartet Am Dienstag geht es mit Mathematik weiter, am Donnerstag folgt Deutsch Corona-bedingt gibt es auch
Wer plant das schönste Haus?
Sie sind in der Baubranche die Führungskräfte von morgen: HTL Absolventen Die ritterten sich jetzt in einem fairen Wettkampf Echte Projekte, reale Bedingungen und am Ende wird vielleicht sogar
Schüler brauchen MNS
Maskenpflicht an Schulen bleibt Nach den Osterferien müssen Schüler zumindest abseits ihres Sitzplatzes weiterhin Mundnasenschutz, in den Oberstufen FFP2 tragen Auch in Kirchen muss nur noch beim rein- und
9500 Schüler werden getestet
Pisa-Tests starten nach Ostern an 350 Schulen Rund 9500 Schüler zwischen 15 und 16 nehmen heuer an der Studie teil Neben dem Schwerpunkt Mathematik müssen die Jugendlichen Aufgaben in
„EU Gas Boykott ist Utopie“
„Öl- und Gas-Sanktionen gegen Russland sind utopisch und ein Schuss ins eigene Knie“ Das sagt FPÖ Vize Chef Michael Raml im Gespräch mit Dietmar Maier