Bremsen mit Plastik
Kunststoff versus Metall. In der Automobilindustrie ist ein erbitterter Kampf ausgebrochen. Welches Material eignet sich besser zum Autofahren? In Schwertberg wird derzeit am weltweit ersten Bremspedal aus Kunststoff gearbeitet.
Das könnte dich interessieren
Fixer Schreibtisch ist out
Acht Stunden an einem Schreibtisch sitzen: Horrorvorstellung für immer mehr Angestellte Der Trend geht zum Büro-Hopping
TGW revolutioniert Online-Handel
304 Millionen Euro – das geben Herr und Frau Österreicher allein beim online Modehändler Zalando aus Mehr als die Hälfte der Österreicher kauft einmal im Monat im Internet ein
„Weniger Plastik schadet Umwelt“
2020 werden mit den Plastiksackerl die ersten Kunststoffverpackungen aus den Märkten verschwinden Das Image von Plastik: im Keller Allerdings: weniger Plastik im Alltag schadet der Umwelt Das zeigen neue
Vom Lehrling zum Chef
Sie sind Mangelware geworden – gute Lehrlinge Betriebe müssen sich immer mehr einfallen lassen um junge Menschen zu begeistern, die fundierte Ausbildung alleine reicht schon lange nicht mehr Das
Von Steyrermühl in die Welt
Oberösterreich ist Industrieland Kaum ein Bundesland hat eine derartige Dichte von international erfolgreichen Industrieunternehmen In Steyrermühl werden gigantische gelbe Riesen produziert, die Weltweit im Einsatz sind – um Schienen
Heizen mit eigener Sonne
Was im Inneren unserer Wände und Böden passiert, kümmert uns eigentlich wenig Sollte es aber Denn ohne Heiz- und Wasserrohre könnten wir nicht baden, kochen und wir würden ziemlich
Linz-Wels ist Nr. 1
Eine Stadt gehüllt in Smog, mit rauchenden Fabrikschlöten und Industrieschnee Dieses Bild hat Linz lange geprägt Die Industrie beherrscht auch heute noch die Region, sie ist aber sauberer geworden
Traunviertel sucht Start-Ups
Der malerische Traunsee oder die gewaltige Drachenwand Das Traunviertel ist der Tourismus-Hotspot in OÖ Den meisten Gewinn macht das Viertel aber nicht mit Fremdenverkehr, sondern mit seinen Industrie-Betrieben Ein