80er Stars rocken auf neuer Brücke
Können Sie sich noch an Bands wie Superfeucht, Afro Bakuba, oder Mat Schuh erinnern. Zur Eröffnung der Linzer Eisenbahnbrücke vergangenes Wochenende haben sich die Musiker eine Bühne geteilt. Und gezeigt, der 80er-Spirit pocht in ihnen wie nie zuvor.
Das könnte dich interessieren
Vöcklabruck will junges Publikum
Ab ins Theater, das Konzert, oder den Kabarettabend Für viele Erwachsene steht Kultur regelmäßig am Programm Schwieriger wird’s oft für Junge Dabei sind genau sie der Gäste-Nachwuchs
Musikstars wollen Milchschnitten
Manche wollen nur weiße Blumen, andere hätten gerne Milchschnitten in der Umkleide: Stars haben Backstage außergewöhnliche Wünsche Auch beim Kronefest in Linz Wir waren hinter den Kulissen unterwegs
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
Punker bringen Linz zum Rocken
Stefan Beham kommt aus dem beschaulichen Engelhartszell im Innviertel Seine Liebe zum Punk hat sich früh entwickelt Jetzt ist er mit Musikgrößen und Künstlern auf Du und Du und
„Musikwelt muss sich ändern“
Mit „Wia a Kind“ gelang Ina Regen 2017 der Durchbruch Seither ist sie aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken Die Gallspacherin gilt sogar als unser wichtigster weiblicher Musik-Export
Juicy rocken Musikgeschichte
Die Red Hot Chilli Peppers, Greenday oder die EAV – na, weckt das Erinnerungen? 30 Jahre Musikgeschichte haben es einer Band ganz besonders angetan Und sie lebt ihre Jugend
„Alle Achtung“ hat neues Baby
Mit dem Party Hit “MARIE” haben sich “Alle Achtung” 2020 an die österreichische Spitze gespielt Im Auto und in der Bar singt jeder mit – aber würden Sie das
Beethoven trifft Elton John
Ludwig van Beethoven war ein Naturbursch, er liebte Spaziergänge und ließ sich davon inspirieren Noch heute werden seine Klassiker von heimischen Orchestern gespielt Aber wie klingt es wenn sich
John Malkovic spielt im Brucknerhaus
Was tun, wenn man Musik aufführen möchte, es aber keinen Konzertsaal gibt? Der Wiener Dirigent Martin Haselböck hat eine Lösung gefunden Er funktioniert für sein Musikfestival im Salzkammergut einfach