„Der Knoten hat mein Leben verändert“
Oktober ist Brustkrebsmonat. Er ist die häufigste Krebsart, die bei Frauen diagnostiziert wird. Das Leben ändert sich schlagartig. Oft fehlen Hoffnung und Mut. Eine Betroffene hat beides wieder gefunden. Und will genau das auch anderen Betroffenen wieder geben.
Das könnte dich interessieren
Radioaktivität rettet Leben
Radioaktivität ist Fluch und Segen zugleich In der Umwelt ist radioaktive Strahlung hochgefährlich, in der Medizin und insbesondere bei Krebspatienten kann sie Leben retten
„Kraft-Tankstelle“ hilft beim Comeback ins Leben
Er stellt dein gesamtes Leben auf den Kopf Für viele endet er immer noch tödlich Und was der Krebs mental mit einem macht, geht auch über Grenzen Eine ehemals
Vom Wirtshaus zur Millionen-Unternehmerin
Eine Landwirtin mit 5 Kindern, die das Biokistl efindet Eine Wirtstochter die ein Millionen Unternehmen leitet Erfolgreiche Frauen haben meisten eines gemeinsam: Der Weg dorthin war nicht immer einfach
Wenn die Brille nicht mehr hilft
Der Blick wird trüb, alles wirkt verschleiert und verschwommen Vorallem Menschen über 60 kennen das Problem Grauer Star: eine der häufigsten Augenkrankheiten Die Operation dauert gerade Mal 30
400 Kinder erkranken jährlich an Krebs
400 Kinder erkranken jährlich in Österreich an Krebs 300 waren es noch vor 5 Jahren In OÖ sind es 55 bis 60 Kinder pro Jahr Die Zahlen steigen zwar,
Weltkrebstag erinnert an Vorsorge
Am 4 Februar ist Weltkrebstag 42000 erkranken jedes Jahr in Österreich an Krebs Er ist damit die zweithäufigste Todesursache
Eisbaden pusht Immunsystem
Omikron durchseucht Oberösterreich Daneben plagen uns saisonbedingt auch klassischer Schnupfen und Husten Eine guter Schutz dagegen ist ein starkes Immunsystem
Atemnot im Gitterbett
Versteckter Feind im Kinderzimmer Das RS Virus hat Hauptsaison Es sitzt auf Händen, Möbel und Spielzeug Besonders gefährlich ist es für Babys und Kleinkinder Auffällig heuer: viele Infizierte landen
Deshalb bekommen Sportler Herzprobleme
Es sind Bilder die so keiner am Fußballplatz oder am Eishockeyfeld sehen will Spieler die ohne Fremdeinwirkung zusammenbrechen und möglicherweise sogar wiederbelebt werden müssen Zuletzt haben sich solche medizinischen
Comment (1)
Comments are closed.