Bubble Days: Über 20.000 Besucher erwartet
20.000 Besucher an zwei Tagen der Besucherrekord bei den Bubble days im Vorjahr. Der soll heuer beim Linzer Hafenfest getoppt werden. Neue Bühnen, WakeSurfing, steile Fallschirmkurven und extra viel Mitmach-Wasseraction soll die Besucher in den Linzer Hafen locken. Mehr über die Neuerungen im Juni Anja Linhart
Das könnte dich interessieren
Leonding produziert Sonnenstrom
Straßenbeleuchtung die auf LED umgestellt wurde, Mitarbeiter die mit dem E-Bike kommen und Elektroautos die jeder ausborgen kann: Leonding hat in den letzten Jahr viel investiert Jetzt ging’s auf’s
Rochade im Leondinger Gemeinderat
Seit der letzten Wahl heißt es in vielen Gemeinden des Landes neue Gesichter merken Bürgermeisterwechsel und Rochaden in der Stadtpolitik Wer ist wer und hat eigentlich was genau zu
Leonding bekommt italienische Piazza
Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, viele sind von der Coronakrise betroffen Auch die Gemeinden müssen mit großen finanziellen Einsparungen rechnen Die Coronakrise
Naderer-Jelinek im Amt
Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer- Jelinek wurde jetzt offiziell angelobt Ihr Ausspruch: „Ich bin eine Frau, ich gebe gerne Geld aus“
Partyzone im Linzer Hafen
25000 im Linzer Hafen Die Bubble Days verwandeln das Industriegebiet in ein Festivalgelände Von Stand Up Paddeling über Yoga bis hin zu Live
Schiffsverkehr in Gefahr
Der Linzer Hafen ist ja aktuell eine Großbaustelle Bis 2020 soll sich das aber ändern Denn das Projekt Neuland will das Industriegebiet mit einem Freizeitzentrum verbinden Dann gibt’s zwischen
Hafengalerie ist Touristen-Magnet
Die Hafengalerie Mural Harbor startet ab Samstag wieder mit Rundfahren und Rundgängen Begonnen als Street Art Projekt Heute gehört die Open Air Galerie zu den Top Ten Sehenswürdigkeiten der
EU fördert Linzer Hafen
In der Landeshauptstadt soll ein neuer Stadtteil entstehen Der Hafen wird komplett neu Völlig neu ist auch, dass das Projekt von der EU gefördert wird