Bundesheer bekommt Milliarden
Österreich rüstet militärisch auf. Angesichts der Bedrohung durch den Krieg in der Ukraine soll das Bundesheer deutlich mehr Geld bekommen.
Das könnte dich interessieren
Wasserstoff ersetzt russisches Gas
Russland dreht den Gashahn langsam zu und ganz Europa zittert Unser Alltag und unser Arbeitsplatz hängen stark am russischen Gas Wie stark, bemerken wir gerade deutlich Europa reagiert viel
Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich?
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
Die Einkaufsliste des Heeres
Das österreichische Bundesheer ist nicht gut genug ausgestattet, sagt Generalmajor und ehemaliger Verteidigungsminister Thomas Starlinger Das soll sich ändern Der Militärkommandant hat eine klare Vorgabe für die Einkaufsliste des
„Mehr Geld für Bundesheer“
Mehr Geld für das Bundesheer fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer angesichts des Krieges in der Ukraine bei PoliTalk mit Landesmilitärkommandant Dieter Muhr
Ausgaben für Körperpflege gesunken
Österreicher geben weniger für Körperpflege aus 225 Euro pro Haushalt wurden 2021 ausgegeben, 57 Produkte für Körperpflege gekauft Das sind um 10 Euro, oder drei Produkte weniger als im
Straßenbau ist bedroht
Die Industrie tritt ihre Jahresplanungen derzeit in die Tonne, hat ein Insider aus der oberösterreichischen Industrie vor einigen Tagen gesagt Aber nicht nur dort ist es derzeit so
Bundesheer prüft längeren Grundwehrdienst
Grundwehrdienst soll wieder verlängert werden Zu den aktuellen 6 Monaten sollen künftig zusätzlich 2 Monate verpflichtende Milizübungen dazukommen Der Grundwehrdienst würde dann wieder 8 Monate lang dauern