Hier reift Holz wie Wein
Österreichische Möbelhersteller liefern immer mehr nach Fernost. Chinesen etwa stehen auf den typischen Alpenstil. Sie wollen lieber Eiche statt Bambus. Auch weil das Holz hierzulande wie guter Wein reifen darf.
Das könnte dich interessieren
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
Grieskirchner retten Oma-Möbel
Alte Möbel mit Geschichte sind echte Eye-Catcher – passen nur oft nicht zur modernen Einrichtung Das lässt sich aber ändern Mit dem richtigen Make-up für Kommode, Tisch und Co
Fledermaus wird „rotzfrech“
Ein 150 Jahre alter Klassiker neu interpretiert: Die Fledermaus wird „rotzfrech“ Was macht die Königin der Operette heuer cooler als sonst?
Makler kennen Immobilien-Tücken
Eine Immobilie verkaufen bedeutet oft Stress Viele Besichtigungen, unzählige rechtliche Fragen Als Laie sind die oft schwer zu beantworten Nach dem Verkauf kommen dann vielleicht Mängel zum Vorschein Hier
Holz ist neues Klopapier
Holz ist das neue Klopapier Knapp 1/6 der österreichischen Haushalte heizt mit Holz Die Preise sind dafür alleine bis Mai um ein Viertel gestiegen
In der Tischlerei
Ralf Scheiblhofer und Roland Kastner aus Leonding könnten nicht unterschiedlicher sein Und trotzdem verbinden sie zwei Dinge: die Leidenschaft für Holz Und sie sind beide Monks, wenn’s um Genauigkeit
Einmal um die Welt kosten
Wer hungrig ist kann sich jetzt Guster auf Essens-Spezialitäten aus aller Welt holen Der Streetfood-Market der Linzer Urfahrei zeigt, welche Sommergerichte gerade beliebt sind und warum Essen immer mehr
Atomenergie ist grün
Öko-Siegel für Gas und Atomenergie: Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig bestätigt Damit dürften die sogenannten Taxonomie-Regeln für den Finanzmarkt ab 2023
Gas wird Luxusgut
Monatliche Preiserhöhungen, Kündigungen und eine Unsicherheit wie es im kommenden Winter aussieht Wer mit Gas heizt hat aktuell wenig zu lachen Dabei spüren viele aufgrund von Fixverträgen noch gar