Co2-Steuer erst ab Oktober
Co2-Steuer wird auf Oktober verschoben. Mit 1. Juli wäre sie geplant gewesen, jetzt hat sich Schwarz-Grün wohl auf eine Verschiebung geeinigt. Das soll angesichts der Energie- und Treibstoffpreise alle entlasten. Außerdem soll der Klimabonus, der von der Co2-Abgabe finanziert wird, für alle von 100 auf 250 Euro angehoben werden
Das könnte dich interessieren
23 wollen Bundespräsident werden
23 Österreicher wollen Bundespräsident werden Realistische Chancen haben laut Experten nur sieben Bewerber
„Flüchtlingskrise ist vorprogrammiert“
„Die Bundesregierung müsse sofort und restriktiv handeln, ansonsten kommt es zur nächsten Flüchtlingskrise – auch in OÖ,“ so FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr im Gespräch mit Dietmar Maier
Tampons und Binden in Schottland gratis
Tampons und Binden sind in Schottland ab Montag gratis Das ist weltweit einzigartig Das schottische Regionalparlament hat vor zwei Jahren dafür gestimmt
Feuerwehrausrüster schreibt rot
11,7 Millionen Euro Verlust für Rosenbauer: Der Feuerwehrausrüster aus Leonding hat trotz Preiserhöhungen im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht Grund dafür sind die schwierigen Rahmenbedingungen
“Kein Schaden für FPÖ“
“Keinen Schaden für die Bundes-FPÖ” sieht Präsidentenkandidat Walter Rosenkranz in Sachen Jenewein-Affäre
Welserin ist Hamburgerin des Jahres
Als Welserin zur Hamburgerin des Jahres gekürt: Wie das geht? Sandra Reichel ist Mama der weltweiten Tennis-Stars Und die bringt sie alle zu Deutschlands wichtigsten Tennis Turnier, den Hamburg
Eis in der Mittagspause ist produktiv
Draußen heiß, drinnen Urlaubsstimmung: In den Sommermonaten arbeiten ist nicht immer einfach Deshalb ist eine eisige Überraschung eine willkommene Abwechslung
Rekord bei Voestalpine
Rekordergebnis bei der voestalpine Der Gewinn im ersten Quartal hat sich beim Stahlkonzern verdoppelt Nach Steuern bleiben 615 Millionen Euro übrig Und das trotz steigender Energiepreise
Insolvenzen steigen
Mehr Insolvenzen in Oberösterreich: Hohe Energiepreise und auslaufende staatliche Hilfen setzen vor allem Kleinunternehmern zu Im ersten Halbjahr sind allein in Oberösterreich 262 Unternehmen insolvent