Comeback des Kletzenbrots
Das Kletzenbrot ist wieder in. Es ist eines der ältesten Weihnachtsgebäcke. Die Hauptzutat: Die getrocknete Kletzenbirne. Vor 3 Jahren haben sich 8 Bäcker aus ganz OÖ zusammengeschlossen, um die Backtradition wieder aufleben zu lassen. Sie sind die „Eigenbrotler“
Das könnte dich interessieren
Ina Regen singt für Eltern
Wenn Ina Regen singt bekommen viele Gänsehaut Ihr Eltern haben jedoch beim letzten Familienessen geweint Denn als Nachspeise gab es einen eigenen Song für die beiden Ein Danke für
1 Million Österreicher pflegen Angehörige
Die Oma wird plötzlich vergesslich, der Vater ist nicht mehr so mobil wie früher 1 Million Österreicher pflegen ihre Familienangehörigen Ohne sie würde das Gesundheitssystem kollabieren
Andrew Lloyd Webber zeigt verbotene Liebe
Stellen Sie sich vor, Sie haben den perfekten Partner gefunden, nur er ist unerreichbar: Andrew Lloyd-Webber hat aus diesem Drama ein Musical gemacht Und das gibt es jetzt zum
Hiegelsberger übernimmt Hilfswerk
Seit Oktober ist er erster Landtagspräsident Oberösterreich Jetzt übernimmt Max Hiegelsberger eine neue Aufgabe Und zwar ehrenamtlich
Pikantes Brot wird zur Süßspeise
Es ist seit dem Mittelalter bekannt Brot aus Früchten und Nüssen Heute wird es noch gebacken Die Zutaten die variieren allerdings Im Innviertel nennt sich das Brauchtumsgebäck Apfelbrot Da
Erstmals 6 Parteien im Landtag
Bunt, bunter, Landtag Vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die nächsten 6 Jahre Regierungsarbeit in Oberösterreich Und da gibt es einige neue Gesichter Farben und schlaflose Nächte
Finanzspritze für Feuerwehr
122 – wer in Oberösterreich den Feuerwehrnotruf wählt, kann darauf vertrauen, dass er Hilfe bekommt Selbstverständlich ist das nicht, denn die allermeisten Feuerwehrler im Land sind Freiwillige Damit die
Unternehmen schützt Blumenwiesen
Eine Welt ohne Bienen, ist eine Welt ohne Pflanzen Durch sogenannte Bodenversiegelung werden Blumenwiesen immer weniger, der Lebensraum für die Insekten schrumpft Dass das nicht so sein muss, zeigt
Stirbt der Alm-Tourismus?
Grüne Wiesen, Kühe und der Blick in die Berge Almen haben einen ganz speziellen Charme Ein Naturjuwel mit Ruhegarantie Wie viel Arbeit aber dahinter steckt, sehen die Touristen nicht