Corona-Kurzarbeit verlängert
Die Corona-Kurzarbeit wird um 3 Monate verlängert, darauf haben sich am Montag Vertreter von Arbeiterkammer, ÖGB und Wirtschaftskammer geeinigt. Diese Verlängerung ist notwendig, denn noch weiß niemand wie lang die Krise andauern wird.
Das könnte dich interessieren
Was dürfen Chefs kontrollieren?
Aufstehen wenn der Wecker läutet Und kurz danach schon mit der Arbeit anfangen Das ist für viele Österreicher der
33,5 Milliarden sind ausbezahlt
33,5 Milliarden Euro an Corona Hilfen in Österreich So viel wurde laut Finanzministerium bis zum 12 März 2021 ausbezahlt bzw bewilligt Mehr als 10 Milliarden Euro fallen davon auf Kurzarbeit Die meisten Anträge
„Keine neuen Steuern“
Keine neuen Steuern während der Krise und die Kurzarbeit wird wohl verlängert werden, so der Bundesminister für Arbeit im OÖ Gespräch
„Schlimmstes Jahr seit dem 2. Weltkrieg“
Was kommt nach der Kurzarbeit? Wie helfen Bund und Land den Arbeitslosen? Was wird aus der Jugend? In der Wirtschaft
„Daten sind das neue Gold“
Home Office, online Shops, die Verlagerung der Geschäfte ins Internet – Corona hat vor allem klein – und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt Spätestens seit März 2020 heißt
Kurzarbeit wird verlängert
Die Regierung verlängert die Corona Kurzarbeit um drei Monate, also bis Ende Juni 2021 Das kündigte Arbeitsminister Martin Kocher nach dem Ministerrat an
„Ab Sommer kehrt Normalität zurück“
53500 Oberösterreicher fragen sich derzeit: Werde ich nächsten Monat wieder Arbeit finden? Obs für sie bald Hoffnung gibt, dazu war Arbeitsminister Martin Kocher in Linz
Industrie produziert mit Müll
Strom aus Abfall oder Zement aus Baumüll: Die Industrieunternehmen stellen auf grün um Bundesförderungen machen das derzeit leichter, die Ideen werden immer kreativer Pia Berger