Das Neujahrskonzert des Brucknerorchesters
Jede Menge neue Ideen, viele Vorsätze und mit einem Konzert! So starten die Österreicher ins neue Jahr. Auch wir von LT1 wollen 2022 nochmal willkommen heißen. Inklusive Brucknerorchester und einer optimistischen Sinfonie.
Das könnte dich interessieren
„Wir spielen nicht nur Note“
„Niemand applaudiert weil wir Noten spielen Wir müssen die Seelen der Menschen erreichen“ Diesmal im Talk im Paneum: Chefdirigent des Bruckner Orchesters Markus Poschner
Linz wird Theatermetropole
Zwei Jahre lang war es still um die Lange Nacht der Bühnen Jetzt ist sie wieder da Ein Impuls, den die Theaterszene dringend braucht, sagen die Verantwortlichen Denn trotz
Oper zeigt wie Island klingt
Haben Sie sich schon mal überlegt, wie ein Land für sie klingt? Komponist Michael Obst hat es getan In verschiedenen Genres hat er gefunden, wie Island klingt
Keine Pandemie wegen Affenpocken
Keine Angst vor Affenpocken-Pandemie Im Vergleich zu anderen Viren, seien die Pocken nicht so leicht von Mensch zu Mensch übertragbar
Schwanensee-Ballett unten ohne
Wer an Schwanensee denkt, denkt an Spitzentanz, Tutus und klassisches Ballett Es geht aber auch ganz anders
Bruckner Orchester tourt mit 7,3 Tonnen Gepäck
Ein großer Koffer und ein Stück Handgepäck So reisen die meisten von uns Wenn ein ganzes Orchester auf Tour geht, dann ist das Gepäck aber mehrere Tonnen schwer Wir
„Die schwierigste Oper“
Die einen lieben und verehren ihn Die anderen versuchen es immer wieder und nicken trotzdem ein Opern von Komponist Richard Wagner liebt man, oder eben nicht Seine letzte, der
Rekord-Musical verwendet 2000 Kostümteile
Wie oft ziehen Sie sich am Tag um? Wahrscheinlich nur einmal, wenn der Pyjama dran ist Bei einem schrillen Musical im Landestheater ziehen sich die Darsteller an die 18
Mozart-Oper beweist Humor
Ein Drama nach dem anderen, Trauer, der Tod Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „le nozze di figaro“ bewegt sich auf ganz anderem Terrain Und bei diesem Meisterwerk darf gelacht werden