Der Corona-Herbst war heftig
Das könnte dich interessieren
„Freie Impfstoffwahl wird nicht kommen“
Die Impfbereitschaft in Österreich steigt Im Dezember ist es noch jeder Dritte gewesen der sich sicher war Mittlerweile wollen schon mehr als
Bauern beklagen niedrige Gemüsepreise
Volle Lager bei deftigen Gemüsesorten Oberösterreichs Landwirte beklagen die geringe Nachfrage bei Kartoffeln, Zwiebeln, Sauerkraut und roten Rüben Vor allem der Lockdown in der Gastronomie wirke sich negativ aus,
„Umschulung wäre eine Katastrophe“
Für die Gastronomie und Hotellerie heißt es also noch weiterhin warten So wie es aussieht bleiben Restaurants und Wirtshäuser noch mindestens bis Ostern geschlossen Die nächste Entscheidung fällt am
Nasenbohren vorm Unterricht
Fast 200000 oberösterreichische Schüler sehen diese Woche nach langem ihre Klassenkameraden wieder Mit den Semesterferien endet auch der Lockdown an den Schulen Mit verspäteten Zeugnissen und Nasenbohren
Spazieren rettet Beziehungen
Beide im Homeoffice, vielleicht noch die Kinder im Homeschooling Da bleibt die Beziehung schnell auf der Strecke Das muss aber nicht sein Und der Expertentipp klingt simpel: Ab zum
Dürfen Demos verboten werden?
10000 Personen bei einer Demo die eigentlich untersagt war Aber dürfen Demonstrationen überhaupt verboten werden? Wir haben uns die Antworten von einem der führenden Verfassungsjuristen Österreichs
Coronamaßnahmen seit heute verschärft
FFP2-Masken sind seit heute Pflicht Damit haben sich die COVID-19-Maßnahmen verschärft Der Mund-Nasen-Schutz wird weitgehend von den FFP2-Masken abgelöst Außerdem gilt seit Montag ein Mindestabstand von 2 Meter Der
Impfstart für über 80 -Jährige
Am kommenden Dienstag starten die Covid-Impfungen für Menschen über 80, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben Ab Freitag wird es möglich sein, sich unter der Telefonnummer 0732