Der Stau ist zurück
Mit dem Ende des Lockdowns ist auch der Stau zurück. Die Autos in uns um Linz fahren wieder im Schritttempo. Leere Straßen wie im März 2020 dürften so schnell nicht zurückkommen. Aber: einige Stau-Hotspots könnten sich bald von selbst auflösen.
Das könnte dich interessieren
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Mechaniker vernetzen sich mit Maschinen
Noch schneller, noch besser telefonieren und surfen: Der 5G-Mobilfunkstandard ist längst nicht überall ausgerollt, schon arbeiten Unternehmen und Forscher an dem Nachfolger 6G In Linz an der JKU forschen
Inflation macht Mietern zu schaffen
Die Energie- und Betriebskosten steigen, alles wird teurer und Nachzahlungen bei Strom und Gas sind derzeit Realität Aber wie wirkt sich das auf die Mieten aus? Ist Wohnen in Zukunft
Dieser Beauty-Eingriff kann ins Auge gehen
Größe, Geschlecht, Augenfarbe: Eigentlich unveränderbare Merkmale die im Pass jedes Menschen stehen Nicht ganz Denn auch dafür gibt’s Beautyeingriffe Statt braun lieber blau: Viele wollen ihre Augenfarbe verändern und
Casino verrät Gewinnchancen
Es wird gezockt, gefeiert, gelacht und sich geärgert Seit jeher zieht das Glücksspiel die Menschen an Aber wo gibt es die besten Gewinnchancen?
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Verliert der Kobernaußerwald das Rotwild?
Tier und Pflanzenwelt sind aufeinander abgestimmt Stirbt eine Tierart aus, verändert das ganze System Eine der bedeutendsten Wildarten in Österreich scheint im Kobernaußerwald vor der Ausrottung zu stehen
Urfahraner Markt steuert auf Besucherrekord zu
Urfix auf Rekordkurs: Laut aktuellen Zahlen der Stadt Linz wird das 500000 Besucher Ziel deutliche überschritten Es könnte sogar der erfolgreichste Urfahraner Markt aller Zeiten werden
Das sind die „Maibaum-Regeln“
Der Maibaum Da steht er noch nicht einmal, wird er schon gestohlen Das darf aber nicht jeder und ist nicht an allen Tagen erlaubt